18.11.2023
Experimentieren im DLR_School_Lab der TU Dresden zum Tag der offenen Tür
Museum für Wissenschaft und Technik
Junghansstraße 1 – 3 (Eingang Schandauer Straße)
01277 Dresden
Hinter den Zukunftsthemen Energie und Mobilität stehen im DLR_School_Lab TU Dresden Experimente aus der Werkstoff-, Energie- und Verkehrsforschung. In kleinen Gruppen lernen die Schüler:innen aktuelle Forschungsprojekte kennen und müssen kleine Aufträge lösen – ganz so wie die echten Wissenschaftler:innen und Ingenieur:e/innen. Die Teilnehmenden erleben so die Welt von Wissenschaft und Technik ganz praktisch und erhalten auch einen authentischen Einblick in entsprechende Berufsbilder.
Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums veranstaltet das Schülerlabor in den Technischen Sammlungen Dresden am 18.11. einen Tag der offenen Tür, um Schüler:innen die faszinierende Welt der Forschung informativ und experimentell näherzubringen. Zwischen 12 – 16 Uhr steht das Lab allen Interessierten offen.
Das DLR_School_Lab TU Dresden in den Technischen Sammlungen Dresden ist ein Gemeinschaftsprojekt der TU Dresden, des DLR und der Landeshaupt¬stadt Dresden. Durch die Kooperation zwischen Forschungseinrichtungen und Museum entstehen Synergien, die genutzt werden, um wissenschaftliche Erkenntnisse, Arbeitsweisen und Innovationen methodisch vielfältig und zielgruppengerecht zu vermitteln. Mit dem Angebot wird dazu beigetragen, mehr junge Menschen für eine Ausbildung oder ein Studium im MINT-Bereich zu begeistern.