Fakultät Architektur und Landschaft
Inhaltsverzeichnis
![Fakultätsgebäude](https://tu-dresden.de/bu/architektur-landschaft/ressourcen/bilder/copy_of_unitag-2020-architektur/unitag-2021-architektur-header/Architekturfakultaet_FotoTillSchuster_6211_web.jpg/@@images/803aa469-8784-474a-b4ec-fa727a98bcc4.jpeg)
Architekturfakultät, Bürogebäude Zellescher Weg, BZW © Till Schuster
![Entwurfspräsentation](https://tu-dresden.de/bu/architektur-landschaft/ressourcen/bilder/copy_of_unitag-2020-architektur/unitag-2021-architektur-header/PraesentationKleinerEntwurf-SoSe2015_0872_FotoPatrickHesse_web.jpg/@@images/76961302-84d5-4b08-848a-4f0f3dd1cfd4.jpeg)
Präsentation Kleiner Entwurf, Professur für Gebäudelehre und Entwerfen: Wohnbauten, BZW © Patrick Hesse
![Ausstellung Imaginäre Bildräume im Foyer](https://tu-dresden.de/bu/architektur-landschaft/ressourcen/bilder/copy_of_unitag-2020-architektur/unitag-2021-architektur-header/Ausstellung-Imaginaere-Bildraeume_Foyer-BZW__2013-11-0550_Foto-Till-Schuster_web.jpg/@@images/6b4aefc3-8353-45db-b88d-f0a09c603cab.jpeg)
Ausstellung im Foyer der Architekturfakultät, Bürogebäude Zellescher Weg, BZW © Till Schuster
Studiengänge im Überblick
Für eine Beratung zu fachspezifischen Fragen können Sie sich immer - unabhängig von der heutigen Veranstaltung - an unsere Studienfachberatung wenden:
Neugierig geworden? Noch mehr Infos zum Studiengang im Studieninformationssystem (SINS)
Für eine Beratung zu fachspezifischen Fragen können Sie sich immer - unabhängig von der heutigen Veranstaltung - an unsere Studienfachberatung wenden:
Frau Dr.-Ing. Romy Hanke
Neugierig geworden? Noch mehr Infos zum Studiengang im Studieninformationssystem (SINS)
Für eine Beratung zu fachspezifischen Fragen können Sie sich immer - unabhängig von der heutigen Veranstaltung - an unsere Studienfachberatung wenden:
Frau Dr.-Ing. Romy Hanke
Neugierig geworden? Noch mehr Infos zum Studiengang im Studieninformationssystem (SINS)
Multimediale Informationen
© TUD 2023
Larissa studiert Architektur an der TU Dresden. Im Vlog gibt sie Einblicke in ihr Studium und spannende Freizeitaktivitäten.
© TU Dresden 2022
Maren studiert Landschaftsarchitektur an der TU Dresden und zeigt einen kleinen Einblick in ihren Studien-Alltag als Mama und erzählt von ihrem Studiengang.
Vorstellung der Fakultät
Die Fakultät Architektur und Landschaft der Exzellenz-Universität TU Dresden bietet mit 130 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern an 24 Professuren und über 1.250 Studierenden die sachsenweit einzige universitäre Architektur- und Landschaftsarchitekturausbildung. Mit dieser Kombination beider Studiengänge verfügt sie über ein Profil, das auch der besonderen Stadt- und Flusslandschaft Dresdens Rechnung trägt.
Der methodische Schwerpunkt des Entwerfens dient als grundlegende Basis für Lehre und Praxis. Kooperationen mit Partneruniversitäten und außeruniversitären Forschungseinrichtungen verankern die Forschungsaktivitäten im internationalen Kontext. Die drei charakteristischen Kompetenzfelder “Architektur, Stadt und Landschaft” bieten zukunftsweisende Berufs- und Karriereperspektiven in vielen gesellschaftlichen Bereichen.
© hechtfilm, 2022
Eine Fotoshow der Fachschaft Architektur und Landschaftarchitektur © TU Dresden, FSR Architektur 2021
Alumniporträts
![Messe_Nordwerk](https://tu-dresden.de/studium/nach-dem-studium/ressourcen/bilder/alumni/magazin/ausgabe1_2023/Hansen1.jpg/@@images/57770efa-9c12-4138-9939-be9a8a4b24bf.jpeg)
Maximilian Hansen mit einem seiner Papierprodukte.
Bauen macht mir schon immer Spaß
Maximilian Hansen begann nach drei Jahren Jura-Vorlesungen ein Architektur-Studium. Während er als Student an der Sagrada Familia mitarbeitete und für seine Diplomarbeit ein Erhaltungskonzept für eine persische Tempelanlage erstellte, setzt er heute mit seiner eigenen Firma auf nachhaltigen Messebau, Eventausstattung und Papierarchitektur. mehr Informationen
Der BILDER (T)RÄUME werden lässt
Yadegar Asisi ist bekannt durch seine großen Panorama-Projekte. Aus einer einstmals kleinen Künstlerwerkstatt wurde ein europaweit agierendes Studio, das seine Panoramen an nunmehr acht Standorten in Deutschland und Frankreich zeigt. 1973 folgte er seiner Schwester zum Architekturstudium nach Dresden. mehr Informationen
„Was Ordentliches“ mit Spaßschleife Andreas Wilde ist Diplom-Architekt. Das Studium an der TUD legte die Grundlagen für sein Unternehmen für innovative Brettspiele mit Apps. Das hat auf den ersten Blick nicht viel mit Architektur zu tun, auf den zweiten aber schon. Als Kreativem ist ihm wichtig, dass die Spiele einen tieferen Sinn haben und dabei Spaß machen. mehr Informationen
Bildergalerien
![Zwischenkritik Vorübung Maskenball_Lehrstuhl ÖB_WiSe2018-19_Chicago Fulton Club.jpg](https://tu-dresden.de/bu/architektur-landschaft/ressourcen/bilder/copy_of_unitag-2020-architektur/unitag-2021-allgemeines/Zwischenkritik-Vorubung-Maskenball_Lehrstuhl-OB_WiSe2018-19_Chicago-Fulton-Club.jpg/@@images/da0842a4-c871-4346-a0f0-835eeb428cfe.jpeg)
Zwischenkritik Vorübung Maskenball, Chicago Fulton Club, Professur für Gebäudelehre und Entwerfen: Öffentliche Bauten, 2018-19 © ÖB
![Ziegelzentrum, Sebastian Graf, 2008.jpg](https://tu-dresden.de/bu/architektur-landschaft/ressourcen/bilder/copy_of_unitag-2020-architektur/unitag-2021-allgemeines/Ziegelzentrum-Sebastian-Graf-2008.jpg/@@images/2adb1ee2-86f5-4057-8ddb-f546ae7d64ac.jpeg)
Modell Ziegelzentrum, Institut für Gebäudelehre und Entwerfen, 2008 © Sebastian Graf
![ProfLandschaftsarchitektur_Kultupalupe_IMG_0429_k.jpg](https://tu-dresden.de/bu/architektur-landschaft/ressourcen/bilder/copy_of_unitag-2020-architektur/unitag-2021-allgemeines/ProfLandschasftarchitektur_Kultupalupe_IMG_0429_k.jpg/@@images/f803d767-f806-46af-a2fb-662b8f72638c.jpeg)
Kultupalupe, ein Projekt der Professur für Landschaftsarchitektur in Kooperation mit Plastique Fantastique für das Event LESERÄUME der Städtischen Bibliotheken Dresden. 31. August und 1. September 2018 © Stefania Facco
![öbung_Landschaftbau_Prof.I.Lohaus.jpg](https://tu-dresden.de/bu/architektur-landschaft/ressourcen/bilder/copy_of_unitag-2020-architektur/unitag-2021-allgemeines/obung_Landschaftbau_Prof-I-Lohaus.jpg/@@images/ee316a6d-8a23-4277-9611-181085669441.jpeg)
Übung Landschaftbau, Professur für Landschaftbau © Irene Lohaus
![Städtebauentwurf, Tomorrowland, Professur für Urbanismus und Entwerfen, WS 2019-20 Amtmann_Volland_Gothe_Darstellungen.jpg](https://tu-dresden.de/bu/architektur-landschaft/ressourcen/bilder/copy_of_unitag-2020-architektur/unitag-2021-allgemeines/Stadtebauentwurf-Tomorrowland-Professur-fur-Urbanismus-und-Entwerfen-WS-2019-20-Amtmann_Volland_Gothe_Darstellungen.jpg/@@images/66ff6b59-c527-4440-86b1-bab2127fdbb5.jpeg)
Städtebauentwurf, Tomorrowland, Professur für Urbanismus und Entwerfen, 2019-20 © Amtmann Volland Gothe
![Modelle Wohnhochhaus2_Lehrstuhl ÖB_WiSe2016-17_NewYork.jpg](https://tu-dresden.de/bu/architektur-landschaft/ressourcen/bilder/copy_of_unitag-2020-architektur/unitag-2021-allgemeines/Modelle-Wohnhochhaus2_Lehrstuhl-OB_WiSe2016-17_NewYork.jpg/@@images/c83c1a55-0f2e-4b1e-b19b-c738a05ce496.jpeg)
Modelle Wohnhochhaus NewYork, Professur für Gebäudelehre und Entwerfen: Öffentliche Bauten, 2016-17 © ÖB
![Städtebau Hauptentwurf - Grenzland - Grenzenlos? As - Selb](https://tu-dresden.de/bu/architektur-landschaft/ressourcen/bilder/copy_of_unitag-2020-architektur/unitag-2021-allgemeines/AMdJ-As_selb.jpg/@@images/b5b21007-53ea-4afa-bc8b-993e06ce5e9a.jpeg)
Städtebauentwurf „Aš und Selb: Unified by the Border“ von A. Kofler, P. Ranz und M. Schwall, Professur für Städtebau, 2019 © AMdJ
![Konstruktiver Entwurf HdS, Professur für Entwerfen und Konstruieren 1](https://tu-dresden.de/bu/architektur-landschaft/ressourcen/bilder/copy_of_unitag-2020-architektur/unitag-2021-allgemeines/EK1_HdS_Kilian_Beutin_3.jpg/@@images/60a34ab4-eb63-451c-895e-6eefca89348e.jpeg)
Konstruktiver Entwurf HdS, Professur für Entwerfen und Konstruieren 1 © Kilian Beutin
![EK1_Forum_Anika_Hertwig_1.jpg](https://tu-dresden.de/bu/architektur-landschaft/ressourcen/bilder/copy_of_unitag-2020-architektur/unitag-2021-allgemeines/EK1_Forum_Anika_Hertwig_1.jpg/@@images/b339f22b-7b7a-4873-b5d7-e33cad3c3c16.jpeg)
Konstruktiver Entwurf Forum, Professur für Entwerfen und Konstruieren 1 © Anika Hertwig
![EK1_Forum_Anika_Hertwig_7.jpg](https://tu-dresden.de/bu/architektur-landschaft/ressourcen/bilder/copy_of_unitag-2020-architektur/unitag-2021-allgemeines/EK1_Forum_Anika_Hertwig_7.jpg/@@images/1883586e-4bdb-4dba-b794-40d652b46d25.jpeg)
Konstruktiver Entwurf Forum, Professur für Entwerfen und Konstruieren 1 © Anika Hertwig
![Zwischenkritik_Maskenball_Lehrstuhl ÖB_WiSe2016-17_NewYork_1.jpg](https://tu-dresden.de/bu/architektur-landschaft/ressourcen/bilder/copy_of_unitag-2020-architektur/unitag-2021-allgemeines/Zwischenkritik_Maskenball_Lehrstuhl-OB_WiSe2016-17_NewYork_1.jpg/@@images/13d89b4f-f685-4083-a85e-85a366f55892.jpeg)
Zwischenkritik Maskenball NewYork, Professur für Gebäudelehre und Entwerfen: Öffentliche Bauten, 2016-17 © André Rival
![Städtebau Trafaria.jpg](https://tu-dresden.de/bu/architektur-landschaft/ressourcen/bilder/copy_of_unitag-2020-architektur/unitag-2021-allgemeines/AMdJ-Trafaria.jpg/@@images/5147c368-082b-4e4b-bb9b-8677d60ee97f.jpeg)
Workshop "Koexistenz/ UNLisboa Campus" mit der Chalmers University Göteborg in Almada, Oktober 2018, Professur für Städtebau © AMdJ
![Städtebau RAW Ko-Prod Stadt Telschow Michl Gay.JPG](https://tu-dresden.de/bu/architektur-landschaft/ressourcen/bilder/copy_of_unitag-2020-architektur/unitag-2021-allgemeines/Stadtebau-RAW-Ko-Prod-Stadt-Telschow-Michl-Gay.JPG/@@images/16443805-033e-4620-9e86-d2a7db8166f7.jpeg)
Städtebau Hauptentwurf, RAW Berlin - Ko-Produktive Stadt, Professur für Urbanismus und Entwerfen, 2018 © Telschow Michl Gay
![Symposium "Urban Studies in Education and Research" gemeinsam mit der TU Delft_ TU Dresden November 2018.CopyrightRicardo Vigh:.jpeg](https://tu-dresden.de/bu/architektur-landschaft/ressourcen/bilder/copy_of_unitag-2020-architektur/unitag-2021-allgemeines/Symposium-22Urban-Studies-in-Education-and-Research-22-gemeinsam-mit-der-TU-Delft_-TU-Dresden-November-2018-CopyrightRicardo-Vigh.jpeg/@@images/d951c38a-12bb-4ef5-925f-4b85e484faf2.jpeg)
Symposium "Urban Studies in Education and Research" gemeinsam mit der TU Delft, TU Dresden, November 2018 © Ricardo Vigh
![Hauptfach ÖB-Lehrstuhl ÖB_WiSe2016-17_Theaterbauten.JPG](https://tu-dresden.de/bu/architektur-landschaft/ressourcen/bilder/copy_of_unitag-2020-architektur/unitag-2021-allgemeines/Hauptfach-OB-Lehrstuhl-OB_WiSe2016-17_Theaterbauten.JPG/@@images/674507b3-1cdf-4f2d-9b15-46765524739b.jpeg)
Hauptfach Theaterbauten, Professur Öffentliche Bauten, 2016-17 © ÖB
![Schnittmodell Schweinedom Messe Dresden 2020, Professur D&E (Tom Macht).JPG](https://tu-dresden.de/bu/architektur-landschaft/ressourcen/bilder/copy_of_unitag-2020-architektur/unitag-2021-allgemeines/Schnittmodell-Schweinedom-Messe-Dresden-2020-Professur-D-E-Tom-Macht.JPG/@@images/d74aee3b-abce-4a9c-9146-97b5b8856935.jpeg)
Schnittmodell Schweinedom Messe Dresden, Professur für Denkmalpflege und Entwerfen, 2020 © Tom Macht
![Städtebauentwurf, Tomorrowland, Professur für Urbanismus und Entwerfen, WS 2019-20 Telschow.jpg](https://tu-dresden.de/bu/architektur-landschaft/ressourcen/bilder/copy_of_unitag-2020-architektur/unitag-2021-allgemeines/Stadtebauentwurf-Tomorrowland-Professur-fur-Urbanismus-und-Entwerfen-WS-2019-20-Telschow.jpg/@@images/8b60fac0-139b-43fc-9f89-4248ef3ada91.jpeg)
Städtebauentwurf, Tomorrowland, Professur für Urbanismus und Entwerfen, 2019-20 © Laura Telschow
![Städtebauentwurf "Strukturwandel Weißwasser", Professur für Städtebau, 2021](https://tu-dresden.de/bu/architektur-landschaft/ressourcen/bilder/copy_of_unitag-2020-architektur/unitag-2021-allgemeines/copy_of_Projekt-Strukturwandel-Weisswasser-von-C-Ickert-udn-P-Gucinski_Professur-fur-Stadtebau.jpg/@@images/b02e613e-12dc-4ad0-b4a8-d066ba2f712f.jpeg)
Städtebauentwurf "Strukturwandel Weißwasser", Professur für Städtebau, 2021 © C. Ickert und P. Gucinski
Bildergalerie Studiengang Architektur
Unsere thematischen Bilderboxen sollen Ihnen eine Vorstellung von der Vielfalt des Studiums der Architektur vermitteln.
Bildergalerie Studiengang Landschaftsarchitektur
Unsere thematischen Bilderboxen sollen Ihnen eine Vorstellung von der Vielfalt des Studiums der Landschaftsarchitektur vermitteln.
![studentische Exkursion nach Katalonien](https://tu-dresden.de/bu/architektur-landschaft/ressourcen/bilder/copy_of_unitag-2020-architektur/unitag-2021-landschaftsarchitektur/landschaftsarchitektur-exkursionen/Exkursion-Katalonien_2016_-c-Stefania-Facco_CRW_4244.jpg/@@images/863d78c5-9baf-4ec4-ad46-d50a91dd91f8.jpeg)
© S.Facco
![studentische Exkursion in den Kaukasus](https://tu-dresden.de/bu/architektur-landschaft/ressourcen/bilder/copy_of_unitag-2020-architektur/unitag-2021-landschaftsarchitektur/landschaftsarchitektur-exkursionen/Exkursion_kaukasus_Hanke_2016_Prof-C-Schmidt.JPG/@@images/cefcd044-e5ca-4d78-8311-b003541ab41d.jpeg)
© R.Hanke
![studentische Exkursion Kaukaus](https://tu-dresden.de/bu/architektur-landschaft/ressourcen/bilder/copy_of_unitag-2020-architektur/unitag-2021-landschaftsarchitektur/landschaftsarchitektur-exkursionen/Exkursion_kaukasus2_Hanke_2016_Prof-Schmidt.JPG/@@images/a89ba4f3-c123-4dd4-b79d-98285f543340.jpeg)
© R.Hanke
![studentische Exkursion ins Gebirge Kaukasus](https://tu-dresden.de/bu/architektur-landschaft/ressourcen/bilder/copy_of_unitag-2020-architektur/unitag-2021-landschaftsarchitektur/landschaftsarchitektur-exkursionen/Exkursion_kaukasus2_Hanke_2016_Prof-Schmidt3.JPG/@@images/9c8ac831-1ece-4243-86ff-f91aef3eb135.jpeg)
© R.Hanke
![Studengärtnerei wird von Studierenden besichtitgt](https://tu-dresden.de/bu/architektur-landschaft/ressourcen/bilder/copy_of_unitag-2020-architektur/unitag-2021-landschaftsarchitektur/landschaftsarchitektur-exkursionen/Exkursion-Besichtigung-Versuchsanstalt-Pillnitz_Bornemann_2020.JPG/@@images/af22f7fc-5093-4510-af64-e362978bcf01.jpeg)
© V.Bornemann
![Staudengärtnerei Lux wird von Stuidernden besichtigt](https://tu-dresden.de/bu/architektur-landschaft/ressourcen/bilder/copy_of_unitag-2020-architektur/unitag-2021-landschaftsarchitektur/landschaftsarchitektur-exkursionen/Exkursion-Pflanze-Staudengaertnerei-Lux_Bornemann-2020.JPG/@@images/cef1a268-564f-457e-ae7a-971ae2365ee2.jpeg)
© V.Bornemann
![Exkursion in den Tagebau Großräschen](https://tu-dresden.de/bu/architektur-landschaft/ressourcen/bilder/copy_of_unitag-2020-architektur/unitag-2021-landschaftsarchitektur/landschaftsarchitektur-exkursionen/Exkursion-_Tagebau_9292_2010_M-Lein.JPG/@@images/28cba473-b590-48a0-8cfb-44ffdc788779.jpeg)
© M. Lein
![Exkursion in den Tagebau Großräschen](https://tu-dresden.de/bu/architektur-landschaft/ressourcen/bilder/copy_of_unitag-2020-architektur/unitag-2021-landschaftsarchitektur/landschaftsarchitektur-exkursionen/Exkursion_Tagebau_9223_2010_M-Lein.JPG/@@images/36806e6f-0f3f-497b-b62d-7cfec7f63fa3.jpeg)
© M. Lein
![Exkursion in den Tagebau Großräschen](https://tu-dresden.de/bu/architektur-landschaft/ressourcen/bilder/copy_of_unitag-2020-architektur/unitag-2021-landschaftsarchitektur/landschaftsarchitektur-exkursionen/Exkursion-Tagebau_9266_2010_M-Lein.JPG/@@images/d54cda5e-2d2f-45ac-a33f-704e91b45779.jpeg)
© M. Lein
![workshop zu Kunst und Landschaft auf Sardinien_Landschaft wahrnehmen](https://tu-dresden.de/bu/architektur-landschaft/ressourcen/bilder/copy_of_unitag-2020-architektur/unitag-2021-landschaftsarchitektur/landschaftsarchitektur-workshops/LA_Workshop_Sardinien_Hanke_2019.jpg/@@images/21211360-80c4-49a7-869c-0c9835390892.jpeg)
© R.Hanke
![workshop zu Kunst und Landschaft auf Sardinien_Landschaft entwickeln](https://tu-dresden.de/bu/architektur-landschaft/ressourcen/bilder/copy_of_unitag-2020-architektur/unitag-2021-landschaftsarchitektur/landschaftsarchitektur-workshops/LA_Workshop_Sardinien2_Hanke_2019.jpg/@@images/10004cbd-00a5-4325-8326-8c4dde94fc3b.jpeg)
© R.Hanke
![Projektarbeit vor Ort Sardinien](https://tu-dresden.de/bu/architektur-landschaft/ressourcen/bilder/copy_of_unitag-2020-architektur/unitag-2021-landschaftsarchitektur/landschaftsarchitektur-workshops/LA_Workshop_Sardinien4_Hanke_2019.jpg/@@images/76c02e93-5ff0-463f-ae57-2150841427ed.jpeg)
© R.Hanke
![Fauna Schmetterlingsraupe](https://tu-dresden.de/bu/architektur-landschaft/ressourcen/bilder/copy_of_unitag-2020-architektur/unitag-2021-landschaftsarchitektur/landschaftsarchitektur-workshops/LA_Workshop_Sardinien6_Hanke_2019.JPG/@@images/3328685d-a307-407c-a4ca-d6d297983800.jpeg)
© R.Hanke
![Einführung in das Thema im Gebiet Hoyerswerda](https://tu-dresden.de/bu/architektur-landschaft/ressourcen/bilder/copy_of_unitag-2020-architektur/unitag-2021-landschaftsarchitektur/landschaftsarchitektur-workshops/LA_WorkshopHoyerswerda_-c-Rico-Hofmann_2021.jpg/@@images/1a7c3fb1-81a9-46c1-a54c-ed4f0c8d4732.jpeg)
© R.Hofmann
![Kunstraum im Freiraum](https://tu-dresden.de/bu/architektur-landschaft/ressourcen/bilder/copy_of_unitag-2020-architektur/unitag-2021-landschaftsarchitektur/landschaftsarchitektur-workshops/LA_WorkshopKulturpalupe2_-C-Stefania-Facco_2018.jpg/@@images/a3d77fc4-0201-4d62-a0f5-989ece141032.jpeg)
© S.Facco
![Kunstraum im Freiraum](https://tu-dresden.de/bu/architektur-landschaft/ressourcen/bilder/copy_of_unitag-2020-architektur/unitag-2021-landschaftsarchitektur/landschaftsarchitektur-workshops/LA_WorkshopKulturpalupe_-C-Stefania-Facco_2018.jpg/@@images/93868b82-70d0-43a2-828a-66fbdd0e8945.jpeg)
© S.Facco
![Fauna und Flora Sardiniens Beobachten](https://tu-dresden.de/bu/architektur-landschaft/ressourcen/bilder/copy_of_unitag-2020-architektur/unitag-2021-landschaftsarchitektur/landschaftsarchitektur-workshops/LA_Workshop_Sardinien3_Hanke_2019.JPG/@@images/c6f53d61-32f0-4df4-91e7-9e8deb0158e4.jpeg)
© R.Hanke
![Entwerfen in der Diskussion](https://tu-dresden.de/bu/architektur-landschaft/ressourcen/bilder/copy_of_unitag-2020-architektur/unitag-2021-landschaftsarchitektur/landschaftsarchitektur-workshops/LA_WorkshopHoyerswerda3_-c-Rico-Hofmann_2018.jpg/@@images/cb29e44b-47b9-4c75-87b2-46f511d7343a.jpeg)
© R.Hofmann
![studentische Präsentation eines Entwurfprojektes an PlänenProjekt](https://tu-dresden.de/bu/architektur-landschaft/ressourcen/bilder/copy_of_unitag-2020-architektur/unitag-2021-landschaftsarchitektur/landschaftsarchitektur-praesentationen/LA_Praesentation_-c-Sebastian-Weingardt_LG-Freiraum-17-18.jpg/@@images/983eebc8-e762-482f-b54e-68949e262831.jpeg)
© S.Weingardt
![Präsentation von Studierenden einer Übung](https://tu-dresden.de/bu/architektur-landschaft/ressourcen/bilder/copy_of_unitag-2020-architektur/unitag-2021-landschaftsarchitektur/landschaftsarchitektur-praesentationen/LA_Praesentation_2017_LG_Freiraum.jpg/@@images/5361f4a0-8038-47d0-bb37-e17507c5d320.jpeg)
© A.Viader
![Übung studentisches Projekt Landschaftsbau](https://tu-dresden.de/bu/architektur-landschaft/ressourcen/bilder/copy_of_unitag-2020-architektur/unitag-2021-landschaftsarchitektur/landschaftsarchitektur-uebungen/LA_UEbung_Landschaftbau_I-Lohaus_2020.jpg/@@images/c3765795-3712-44f8-94da-ecf97a26f504.jpeg)
© S.Meyer
![Ziele in der Karte verorten Projekt Landschaftsplanerische Studie](https://tu-dresden.de/bu/architektur-landschaft/ressourcen/bilder/copy_of_unitag-2020-architektur/unitag-2021-landschaftsarchitektur/landschaftsarchitektur-uebungen/LA_UEbung_Landschaftsplanung_C-Schmidt_2019.jpg/@@images/ce18ecb8-fcee-4632-aa57-74f0179d1263.jpeg)
© R.Hanke
![Abstimmung Studierende über Ziele im Projekt](https://tu-dresden.de/bu/architektur-landschaft/ressourcen/bilder/copy_of_unitag-2020-architektur/unitag-2021-landschaftsarchitektur/landschaftsarchitektur-uebungen/LA_UEbung_Landschaftsplanung_C-Schmidt2_2019.jpg/@@images/768669c5-6b99-43a0-9ba6-65fd1acd305d.jpeg)
© R.Hanke
![praktische Übungen im Pflanzbeet](https://tu-dresden.de/bu/architektur-landschaft/ressourcen/bilder/copy_of_unitag-2020-architektur/unitag-2021-landschaftsarchitektur/landschaftsarchitektur-uebungen/LA_UEbung_PflanzenAG_M-Hellbach_2018.jpg/@@images/f2ad7d51-435c-4f6c-b5a5-636815da58ce.jpeg)
© N.Natzschka
Linkbereich
Studium ist mehr als Stundenplan, Hörsaal und Bücher. Daher haben wir eine paar weitere nützliche Links zusammengestellt. Ob im Hörsaalzentrum, im Labor oder in der Mensa; schon bald werden Sie sich hier gut auskennen und dann auch die Zeit finden, Dresden und seine Umgebung für sich zu entdecken und zu genießen.