Fakultät Bauingenieurwesen
Inhaltsverzeichnis
Studiengänge im Überblick
Für eine Beratung zu fachspezifischen Fragen können Sie sich immer - unabhängig von der heutigen Veranstaltung - an unsere Studienfachberatung wenden:
Herr Dr.-Ing. Torsten Heyer
Neugierig geworden? Noch mehr Infos zum Studiengang im Studieninformationssystem (SINS)
Für eine Beratung zu fachspezifischen Fragen können Sie sich immer - unabhängig von der heutigen Veranstaltung - an unsere Studienfachberatung wenden:
Frau Dr.-Ing. Sabine Damme-Lugenheim
Neugierig geworden? Noch mehr Infos zum Studiengang im Studieninformationssystem (SINS)
Für eine Beratung zu fachspezifischen Fragen können Sie sich immer - unabhängig von der heutigen Veranstaltung - an unsere Studienfachberatung wenden:
Herr Dr.-Ing. Torsten Heyer
Neugierig geworden? Noch mehr Infos zum Studiengang im Studieninformationssystem (SINS)
Für eine Beratung zu fachspezifischen Fragen können Sie sich immer - unabhängig von der heutigen Veranstaltung - an unsere Studienfachberatung wenden:
Frau Dr.-Ing. Sabine Damme-Lugenheim
Neugierig geworden? Noch mehr Infos zum Studiengang im Studieninformationssystem (SINS)
Für eine Beratung zu fachspezifischen Fragen können Sie sich immer - unabhängig von der heutigen Veranstaltung - an unsere Studienfachberatung wenden:
Herr Prof. Dr.-Ing. Michael Kaliske
Neugierig geworden? Noch mehr Infos zum Studiengang im Studieninformationssystem (SINS)
Für eine Beratung zu fachspezifischen Fragen können Sie sich immer - unabhängig von der heutigen Veranstaltung - an unsere Studienfachberatung wenden:
Herr Prof. Dr. Jürgen Stamm
Neugierig geworden? Noch mehr Infos zum Studiengang im Studieninformationssystem (SINS)
Begrüßung an der Fakultät Bauingenieurwesen durch den Dekan Prof. Jürgen Stamm © TU Dresden Ingenieurwissenschaften 2020
Studienberater Dr.-Ing. Torsten Heyer erklärt die Studienmöglichkeiten an der Fakultät Bauingenieurwesen © TU Dresden 2020, Fakultät Bauingenieurwesen
Einführung Fernstudium Bauningenieurwesen mit Frau Dr. Sabine Damme-Lugenheim © TU Dresden Ingenieurwissenschaften 2020
Vorstellung der Fakultät
Wer weiß schon, wie die Welt in der Zukunft aussieht: Brücken mit ungeahnten Spannweiten, Häuser, die im Winter warm und im Sommer angenehm kühl sind, und dies ganz ohne Energie zu verbrauchen, Gebäude die in kürzester Zeit im 3D-Druck entstehen. Wer würde diese Zukunft nicht gern mitgestalten? Die Fakultät Bauingenieurwesen der Technische Universität Dresden bietet die Grundlagen, neue Denkansätze voranzutreiben, und sie bietet perfekte Bedingungen, um neuen Erkenntnissen auf den Grund zu gehen. Hier treffen exzellente Forschung und ausgezeichnete Lehre aufeinander.
Videos allgemein und zu aktuellen Projekten
BenDit – Bauen mit Holz ohne Kleber
Modernes Bauen mit Holz, ohne Kleber © TU Dresden, Professur für Ingenieurholzbau und baukonstruktives Entwerfen
Das erste Haus aus Carbonbeton
Auf dem Campus der TU Dresden entsteht das weltweit erste Gebäude vollständig aus Carbonbeton. „Als wir damals anfingen, erste Ergebnisse zum Carbonbeton zu veröffentlichen, wurden wir belächelt. © Institut für Massivbau
Prof. Dr. ir. Christian Louter präsentierte seine Forschung über Dünnglas für architektonische Anwendungen auf den Glass Performance Days 2019 in Tampere, Finnland.
Forschungen zum Thema Pumpen von Beton am Institut für Baustoffe
Zielsicheres Pumpen von Beton - Effective Pumping of Concrete © AiF e.V.
Wasserbaulabor des Instituts für Wasserbau und technische Hydromechanik
Go with the Flow - Unterwegs im Wasserbaulabor der TU Dresden © IWD
Beispiele aus der Online-Lehre
Einführungsvorlesung Geotechnik (Was ist Geo-Technik), Johannes Welsch, Institut für Geotechnik © TU Dresden 2020, Fakultät Bauingenieurwesen
Geotechnik, Zeitverzögerte Setzungen – Konsolidation, Kornelia Nitsche, Institut für Geotechnik © TU Dresden, Institut für Geotechnik
Geotechnik Phasenzusammensetzung, Beispiel aus der Online-Lehre © TU Dresden 2020, Fakultät Bauingenieurwesen
Ausbaugewerke Sanitärtechnik 4. Semester, Martin Krause, Institut für Baubetriebswesen © TU Dresden 2020, Fakultät Bauingenieurwesen
Download und Link Bereich
Wir haben hier für Sie wichtige Info-Materialien zu übergreifenden Themen zum Studium gebündelt hinterlegt.
Studium ist mehr als Stundenplan, Hörsaal und Bücher. Daher haben wir eine paar weitere nützliche Links zusammengestellt. Ob im Hörsaalzentrum, im Labor oder in der Mensa; schon bald werden Sie sich hier gut auskennen und dann auch die Zeit finden, Dresden und seine Umgebung für sich zu entdecken und zu genießen.