MINT-Projekte für Frauen
Die Studierendenzahlen der TU Dresden sind in den letzten Jahren insgesamt stark gestiegen. Die Anzahl der Frauen, die sich für ein MINT-Studium entscheiden, steigt jedoch nur langsam. MINT steht dabei für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. So lag der Anteil der Studientinnen zum Wintersemsemester 2017/2018 im Bereich Physik bei 22,1 Prozent, im Bereich Informatik bei 17,7 Prozent, im Maschinenwesen bei 16,9 Prozent und in der Elektrotechnik bei 15,3 Prozent.
Ziel der TU Dresden ist es, junge Frauen über ihre Studienmöglichkeiten in einem technischen oder naturwissenschaftlichen Bereich zu informieren und zur Aufnahme eines Studiums an der TU Dresden zu motivieren. Dabei wird berücksichtigt, dass die Orientierungsphase der zukünftigen Studentinnen bereits im Kindergartenalter beginnt und sich bis zu einem erfolgreichen Berufseinstieg erstreckt.
Übersicht über alle Projekte für Schülerinnen und Schüler ab Klasse 1-8
Übericht über alle Projekte für Schülerinnen und Schüler ab Klasse 9
Projekte für Schülerinnen und Schüler veranstaltet oder koordiniert durch die Stabsstelle Diversity Management:
- tryING - Probestudium Ingenieurwissenschaften
- Women-MINT-Slam
- UNI LIVE Schnupperstudium - Taffe Frauen in MINT-Studiengängen
- Mutter-Tochter-Workshop
- Girls' Day
- Check MINT - Mentoring für Schülerinnen im MINT-Bereich
- Science Camp MINT
Netzwerkangebote für Studentinnen der MINT-Fächer (Maschinenbau, Bauingenieurwesen und Informatik)
Die Koordination für MINT-Projekte für Frauen unterstützt und vernetzt bestehende MINT-Projekte und ist Ansprechpartnerin für neue Projektideen.

Koordinatorin MINT-Projekte
NameDr. Sylvi Bianchin
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Stabsstelle Diversity Management
Stabsstelle Diversity Management
Besucheradresse:
Günther-Landgraf-Bau, Raum 7-208 Mommsenstr. 15
01069 Dresden
- work Tel.
- +49 351 463-39759
- fax Fax
- +49 351 463-37182