Sep 23, 2022 - Sep 24, 2022; Conference
EKFZ | InnoDays
Prof. Dr. Christian Johner, Johner Institut
Prof. Dr. Christoph Keplinger, Max-Planck-Institut for Smart Systems
Constantinos Patsakis, Associate Professor, Universität Piräeus
PD Dr. med. Dipl.-Phys. Daniel Truhn, Universitätsklinkum Aachen, RWTH Aachen
Prof. Dr. med. Tjalf Ziemssen, MS Zentrum Dresden
Während der letzten Jahre ist am EKFZ für Digitale Gesundheit an der TU Dresden ein umfassendes Netzwerk mit vielfältigen Kontakten in die Dresdner High-Tech-Szene und darüber hinaus entstanden. Dieses Netzwerk möchten wir teilen! Mit den EKFZ | InnoDays soll unser Status als Multiplikator der Branche genutzt werden, um die Innovator:innen der Medizintechnik-Branche zusammenzubringen.
Im interaktiven Präsenzevent, das neben Keynote-Lectures von renommierten Referent:innen auch aus Demo-Pitches der interdisziplinären Innovationsprojekte am EKFZ besteht, soll in messeähnlicher Atmosphäre der Austausch von Akteuren aus Wissenschaft und Industrie gefördert werden. Ausführliche Informationen zum Programm, Rednern, Teams und Präsentationen gibt es hier: EKFZ | InnoDays 2022.
EKFZ | InnoNight: Am Abend des 23. September bieten wir den Teilnehmer:innen die Möglichkeit, sich bei einem Konferenzdinner auf einem historischen Dampfer auf der Elbe auszutauschen und zu vernetzen. Die Plätze für die EKFZ | InnoNight sind limitiert, daher gilt das Prinzip "first come, first serve".
Werden Sie Teil der EKFZ | InnoDays und melden sich hier (https://digitalhealth.tu-dresden.de/innodays/) an.