May 02, 2024 - May 04, 2024; Conference
Projekt Universitätsschule Dresden beim Bundeskongress für längeres gemeinsames Lernen "Schule kann anders!"
Bundeskongress für längeres gemeinsames Lernen
Donnerstag, 02. Mai, bis Sonnabend, 04. Mai 2024
Als eine der ersten öffentlichen Gemeinschaftsschulen in Sachsen ist auch die Universitätsschule Dresden beim Bundeskongress für längeres gemeinsames Lernen.
Mit dabei: Prof. Anke Langner und Mitarbeiter:innen der Forschungsstelle Universitätsschule ForUS an der TU Dresden, aber auch Lernbegleiter:innen und Mitglieder der erweiterten Schulleitung der Universitätsschule Dresden. Sie stellen das Konzept und die ersten Ergebnisse aus der Begleitforschung vor, diskutieren auf dem Podium und laden zur Hospitation an die "Schule der Zukunft" in Dresden ein.
Die wird organisiert von @gemeinschaftsschuleinsachsen und findet in der Gemeinschaftsschule im Dresdner Norden @gmscampuscordis statt.
#SchuleKannAnders #SchuleNeuDenken #LängerGemeinsamLernen
#TUDresden #Schulversuch
Die "GGG", "Länger gemeinsam lernen – Gemeinschaftsschule in Sachsen e.V." und die Dresdener "Gemeinschaftsschule Campus Cordis" veranstalten den Kongress gemeinsam. Die Landeshauptstadt Dresden – Geschäftsbereich Bildung, Jugend und Sport unterstützt ihn. Die Veranstaltung findet in der Gemeinschaftsschule Campus Cordis im Dresdner Norden statt.
Über die Universitätsschule Dresden
Die Universitätsschule Dresden ist ein gemeinsames Projekt der Landeshauptstadt Dresden und der Technischen Universität. Sie ist eine öffentliche und kostenfreie Gemeinschaftsschule in städtischer Trägerschaft, an der unter wissenschaftlicher Begleitung innovative Formen des Lehrens und Lernens erprobt werden. Darüber hinaus ist sie Ausbildungsschule für zukünftige Lehrkräfte und künftig auch Weiterbildungsschule für Lehrer:innen. Wissenschaftlich begleitet wird der Schulversuch von der Forschungsstelle ForUS an der TU Dresden.
Informationen zum Forschungsprojekt an der TU Dresden: https://tu-dresden.de/gsw/unischule
Informationen zur Universitätsschule Dresden: http://universitaetsschule.org
Auf verschiedenen Social-Media-Kanälen finden Sie unter @unischuleTUD Einblicke in den Schulalltag und das Forschungsprojekt. Folgen Sie den Links zur Universitätsschule auf Facebook, Twitter, Instagram, YouTube und LinkedIn.