19.10.2023; Vorlesung
Universitätsweite Antrittsvorlesungen 2023Universitätsweite Antrittsvorlesung - Prof.in Yana Vaynzof
Metal Halide Perovskites: Black Magic in a Bottle
Seit 2023 ist Prof.in Yana Vaynzof Inhaberin der Professur für Neuartige Elektroniktechnologien an der TU Dresden. Darüber hinaus übernimmt die mehrfach ausgezeichnete Wissenschaftlerin die Direktion des Instituts für Neuartige Elektronik-Technologien (IET) am Institut für Festkörper- und Werkstoffforschung Dresden (IFW).
In ihrer Universitätsweiten Antrittsvorlesung stellt die an der University of Cambridge (UK) promovierte Physikerin eine bemerkenswerte Klasse von Halbleitermaterialien vor, die mit einfachen Abscheidungsmethoden und bei niedrigen Temperaturen verarbeitet und in hocheffizienten photovoltaischen Geräten eingesetzt werden können.
Ihre internationale Karriere führte die renommierte Spitzenforscherin unter anderem an die Princeton University, nach Haifa und Heidelberg. Sie ist Mitglied der Royal Society of Chemistry, der American Physical Society und der German Physical Society.
Die Kompetenzen, die sie einbringen wird, liegen an der Schnittstelle zwischen Chemie, Materialwissenschaft, Physik und Elektrotechnik. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen dabei auf der Integration neuartiger Halbleitermaterialien in neue optoelektronische Bauteile. Vaynzof setzt dabei auf den Einsatz, einer Vielzahl fortschrittlicher Mikroskopie- und Spektroskopiemethoden, deren Kombination Einblicke in die chemisch-physikalischen und Materie-Licht-Wechselwirkungen neuartiger Halbleitermaterialien im Nanomaßstab liefern. Daneben setzt sie sich stark für die Geschlechtergerechtigkeit und Diversität in den MINT-Fächern ein.
Das Get Together nach ihrer Antrittsvorlesung bietet Gelegenheit für ein persönliches Kennenlernen mit der neuberufenen Professorin.