• Zur Hauptnavigation springen
  • Zur Unternavigation springen
  • Zur Suche springen
  • Zum Inhalt springen
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Leichte Sprache
  • Gebärden­sprache
  • ​
  • WebCMS
  • Interner Bereich
  • OPAL
  • Studierenden-Portal
  • FIS
  • English
  • Deutsch

Willkommen an der TU Dresden

  • Bereich Mathematik und
    Naturwissenschaften

    • zum Bereich
    • Fakultät Biologie
    • Fakultät Chemie und Lebensmittelchemie
    • Fakultät Mathematik
    • Fakultät Physik
    • Fakultät Psychologie
  • Bereich Geistes-
    und Sozialwissenschaften

    • zum Bereich
    • Fakultät Erziehungswissenschaften
    • Philosophische Fakultät
    • Fakultät Sprach-, Literatur- & Kulturwissenschaften
  • Bereich Ingenieur-­
    wissenschaften

    • zum Bereich
    • Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik
    • Fakultät Informatik
    • Fakultät Maschinenwesen
  • Bereich Bau
    und Umwelt

    • zum Bereich
    • Fakultät Architektur und Landschaft
    • Fakultät Bauingenieurwesen
    • Fakultät Umweltwissenschaften
    • Fakultät Verkehrswissenschaften “Friedrich List”
    • Fakultät Wirtschaftswissenschaften
  • Bereich
    Medizin

    • zum Bereich
    • Medizinische Fakultät Carl Gustav Carus

  • Einrichtungen

    • zu den Einrichtungen
    • Zentrale Universitätsverwaltung (ZUV)
    • Center for Interdisciplinary Digital Sciences (CIDS)
    • Zentrum für Lehrerbildung, Schul- und Berufsbil­dungsfor­schung (ZLSB)
    • weitere Einrichtungen
Fakultäten & Einrichtungen
  • Suche
  • Barrierefreiheit
  • Intern
  • DE
Logo: Technische Universität Dresden
  • TU Dresden
  • Studium
  • Forschung & Transfer
  • Internatio­nales
  • Kooperation
Zum Hauptmenü
  • Hauptmenü
    • TU Dresden
    • Studium
    • Forschung & Transfer
    • Internationales
    • Kooperation
  • TU Dresden
    • Newsportal
    • Veranstaltungen
    • Profil
    • Campus
    • Organisation
    • Arbeiten an der TUD
    • Universitätskultur
    • Nachhaltigkeit
    • Digitalisierung
    • Compliance Management
    • Spenden und Fördern
    • Kontakte und Services
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalen­der
  • Veranstaltungskalender
    • Kontakt und Informationen
  • Vorlesungsreihe SustainAbility
  • Vorlesung "SustainAbility: Nachhaltigkeit verstehen und umsetzen"
Breadcrumb-Menü
  • TU Dresden
  • TU Dresden
    • Newsportal
    • Veranstaltungen
    • Profil
    • Campus
    • Organisation
    • Arbeiten an der TUD
    • Universitätskultur
    • Nachhaltigkeit
    • Digitalisierung
    • Compliance Management
    • Spenden und Fördern
    • Kontakte und Services
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
  • Veranstaltungskalender
    • Kontakt und Informationen
  • Vorlesungsreihe SustainAbility
  • Vorlesung "SustainAbility: Nachhaltigkeit verstehen und umsetzen"

27.06.2024; Vorlesung

Vorlesungsreihe "SustainAbility: Nachhaltigkeit verstehen und umsetzen"

Vorlesung "SustainAbility: Nachhaltigkeit verstehen und umsetzen"

Green Office
Redner verschiedene Referierende
Webseite des Termins
Zeit 16:40 - 18:10 Uhr
Dieser Termin wiederholt sich Wöchentlich donnerstags bis 11.07.2024 außer am 09.05.2024; 23.05.2024
Ort MOL/213/H

Die Lehrveranstaltung SustainAbility: Nachhaltigkeit verstehen und umsetzen wird von Studierenden organisiert bietet  die Möglichkeit, sich aus verschiedenen Perspektiven mit ökologischer Nachhaltigkeit auseinanderzusetzen.

Die Vorlesung ist so konzipiert, dass sie möglichst viele Menschen abholt. Das bedeutet, dass sowohl Schüler:innen der Oberstufe, Studienanfänger:innen, Studierende höherer Fachsemester als auch Mitarbeiter:innen bis hin zu Senior:innen außerhalb der TUD mit oder ohne Vorwissen daran teilzunehmen können ohne sich zu langweilen. Inhalte werden niedrigschwellig präsentiert und verständlich dargestellt. 

Die Vorlesungsreihe wird vorrangig auf deutsch durchgeführt (einzelne Vorlesungen werden nur auf englisch sein).

Zeit und Ort

Die Vorlesung wird ab 11.04.2024 immer donnerstags in der 6.DS (16:40 Uhr - 18:10 Uhr) im Raum MOL/213/H stattfinden.

Die Teilnahme in Präsenz oder online über Zoom ist möglich. Die aufgezeichneten Vorlesungen veröffentlichen wir jede Woche auf dem Videocampus Sachsen.

Einschreibung über OPAL: https://tud.link/y9kqhc
weitere Infos unter: https://tu-dresden.de/nachhaltigkeit/gvl

Termine

  • 11.04.2024: Organisatorisches zum Ablauf und den Prüfungsleistungen
  • 18.04.2024: Einführung Klimawandel: Kein Weg Zurück? - eine große Welt auf einem kleinen Planeten 
  • 25.04.2024: Kipppunkte und Rückkopplungen 
  • 02.05.2024: Biodiversität, Klimawandel und Mensch 
  • 16.05.2024: Future Studies und Aktivismus 
  • 30.05.2024: Klimawandelskepsis 
  • 06.06.2024: Politics of climate justice 
  • 13.06.2024: Nachhaltige Ernährung
  • 20.06.2024: Kreislaufwirtschaft und Umweltverschmutzung 
  • 27.06.2024: Mobilität 
  • 04.07.2024: Stadtgestaltung
  • 11.07.2024: Reflexionsveranstaltung 
  • Zur Veranstaltungsreihe
  • Termin übernehmen
  • Terminserie übernehmen
  • Veranstaltungsreihe übernehmen
Nächste Termine
  • 04.07.2024
  • 11.07.2024
  • Zum Beginn der Wiederholungen
Springe zum Seitenanfang

Oft gesucht

© placit

Finden!

Campus Navigator

Unsere Dienste

  • Dresden Science Calendar
  • Studiengänge von A – Z
  • Telefonverzeichnis
  • Notfallnummern
  • Stellenangebote
  • Presse

Unsere Dienste

Logo: Technische Universität Dresden
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Instagram
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Mastodon
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Transparenzgesetz
  • Barrierefreiheit
Modernes Wappen des Freistaates Sachsen Die TU Dresden wird auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushalts aus Steuermitteln mitfinanziert.