10.11.2023
Woche der Teilchenwelt: Virtueller Besuch beim ATLAS-Detektor am CERN
Zeit
16:00
-
17:00
Uhr
Ort
Zoom
In einer Live-Schaltung ans CERN erlebst du den ATLAS-Detektor, der sich am Large Hadron Collider (LHC) am CERN in Genf befindet. Der Detektor wiegt 7000 Tonnen, hat einen Durchmesser von 25 und eine Länge von 46 m. Mit dem ATLAS-Experiment, an dem auch Wissenschaftler:innen der TU Dresden forschen, werden verschiedenen Fragen untersucht: Wieso haben Teilchen Masse? Und wie genau hängt dies mit dem 2012 entdeckten Higgs-Boson zusammen? Was sind dessen Eigenschaften? Was hat es mit der dunklen Materie auf sich? Warum genau bestehen wir alle aus Materie und nicht aus Antimaterie?
Die Führung findet auf Deutsch statt.