05.05.2025 - 06.05.2025; Workshop
1. Vernetzungstreffen für HPC-Rechenzentrumsinfrastrukturen
Andreas-Pfitzmann-Bau, Nöthnitzer Str. 46
01187 Dresden
Zeige Karte von diesem Ort.
Höhere Leistungsdichten, steigende Anforderungen an Energieeffizienz sowie nachhaltige Kühl- und Abwärmenutzung stellen Rechenzentren vor große Herausforderungen. Der Austausch über Best Practices und innovative Lösungen ist daher essenziell. Um diese Fragen gezielt zu adressieren, initiiert das ZIH Anfang Mai 2025 ein erstes Vernetzungstreffen zur Rechenzentrumsinfrastruktur in Dresden. Im Kreis der Mitgliedsorganisationen der Gauß-Allianz stehen aktuelle Infrastrukturaspekte des HPC-Betriebs im Fokus: von intelligenten Kühlstrategien und alternativen Freikühlmethoden über innovative Baukonzepte bis hin zur Optimierung der Energieversorgung. Auch ökologische Themen wie CO2-Reduktion, Wassermanagement und Energieeffizienz spielen eine zentrale Rolle. Neben Fachgesprächen und wertvollem Erfahrungsaustausch gibt das Treffen exklusive Einblicke in unsere eigene Infrastruktur. Führungen durch das Lehmann-Zentrum und das Wärmepumpengebäude des Dresdner Fernwärmenetzes zeigen, wie nachhaltige HPC-Konzepte in der Praxis umgesetzt werden. Damit unterstreicht das ZIH sein Engagement, den Betrieb von HPC-Rechenzentren aktiv weiterzuentwickeln und gemeinsam nachhaltige Lösungen voranzubringen.

Mario Bielert
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).