Landschaftsbild und Energiewende
ein Forschungsvorhaben im Auftrag des Bundesamtes für Naturschutz
Laufzeit:
10/2015 – 6/2017
Fachbetreuung:
BfN Leipzig, C.Hildebrandt
Projektpartner:
- TU Dresden (Prof. Dr. C. Schmidt)
- HHP (G.Hage, Prof. A.Hoppenstedt)
- Universität Kassel (Prof. Dr. D. Bruns)
- Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (Prof. Dr. Dr. O. Kühne)
Ziel des Vorhabens ist es, auf der Basis einer Betrachtung der landschaftsästhetischen Folgen der Energiewende und ihrer derzeitigen Handhabung in Planungs- und Zulassungsverfahren Vorschläge und Empfehlungen für eine Weiterentwicklung von Bewertungsmethoden zu geben, die zugleich der Tatsache Rechnung tragen, dass eine Wahrnehmung von Landschaft und landschaftlichen Veränderungen individuell sehr verschieden erfolgt. Vor diesem Hintergrund ist auch zu fragen, welche Möglichkeiten einer partizipativen Ausgestaltung landschaftsästhetischer Bewertungen bestehen.
Projektmitarbeiter:

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
NameMr Dipl.-Ing. Maxim von Gagern
Send encrypted mail via the SecureMail portal (for TUD external users only).
Besucheradresse:
Hülßebau, Ostflügel, Zimmer 458 Helmholtzstraße 10
01069 Dresden
- work Tel.
- +49 351 463-33233
- fax Fax
- +49 351 463-37016
Office Hours:
nach Vereinbarung (per mail)