Davidenko, Sabrina
Diplomarbeit:
2007
Thema:
Ökobilanzierung und Lebenszyklusanalyse im Bestand im Vergleich zum Neubau
(Life cycle assessment and life cycle analysis of existing buildings compared to new builds)
Bearbeiterin:
Sabrina Davidenko
Verantwortliche Hochschullehrerin:
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Dipl.-Wirt.-Ing. Katharina Kleinschrot
Betreuer:
Universitäre Betreuerin: Dipl.-Ing. Aline Gruner
Zeitraum:
10.07.2024 bis 10.03.2025
Kurzfassung:
In dieser Arbeit wird die Ökobilanzierung von Bestandsgebäuden und Neubauten vergleichend untersucht, um methodische Unterschiede, Herausforderungen und Optimierungspotenziale zu identifizieren. Der Fokus liegt auf der Analyse bestehender Normen, Richtlinien und Bewertungsansätze im Bauwesen sowie auf der Quantifizierung der Umweltwirkungen über den gesamten Lebenszyklus. Im Rahmen dieser Untersuchung wurde die Ökobilanzierung eines Bestandsgebäudes und eines Neubaus durchgeführt. Hierfür werden das Treibhauspotenzial und der nicht-erneuerbare Primärenergiebedarf als zentrale Indikatoren ermittelt und verglichen. Die Ergebnisse zeigen, dass die größten Umweltwirkungen in der Herstellungsphase entstehen, insbesondere durch energieintensive Baustoffe wie Beton und Stahl. Die Arbeit verdeutlicht, dass die Ökobilanzierung von Neubauten durch eine standardisierte Methodik und die frühzeitige Einbindung in den Planungsprozess präziser durchgeführt werden kann, während im Bestand Unsicherheiten in der Datengrundlage besteht.
Mehr erfahren