Kloß, Nadine
Diplomarbeit:
2012
Thema:
Wirtschaftlichkeitsberechnung 2.0 – Integration einer CO2-Bepreisung und weiterer Klimafolgekosten
(Economic efficiency calculation 2.0 – integration of CO2 pricing and other climate impact costs)
Bearbeiterin:
Nadine Kloß
Verantwortliche Hochschullehrerin:
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Dipl.-Wirt.-Ing. Katharina Kleinschrot
Betreuer:
Universitäre Betreuerin: Dipl.-Ing. Johanna Schober
Zeitraum:
25.10.2024 bis 28.02.2025
Kurzfassung:
In dieser Arbeit wird die Integration einer CO2-Bepreisung sowie weiterer Klimafolgekosten untersucht. Dazu werden in einem ersten Schritt die Grundlagen von Wirtschaftlichkeitsberechnungen aufgezeigt. Anschließend wird unter Bezug auf die Ursachen des Klimawandels das Thema der Nachhaltigkeit beleuchtet. Dabei werden die Auswirkungen der Treibhausgasemissionen, die durch den Bausektor entstehen, betrachtet. In diesem Zusammenhang wird bereits allgemein auf die Umweltindikatoren und eine damit verbundene CO2-Bepreisung eingegangen. Daran anschließend erfolgt die beispielhafte Untersuchung und Auswertung der Integration eines CO2-Schattenpreises in Form einer Wirtschaftlichkeitsuntersuchung. Im Rahmen dieser Untersuchung werden weitere Potenziale aufgezeigt, die sich im Bereich des zirkulären Bauens aus dem Rückbau ergeben. Mit Blick auf die Vorgehensweise in anderen Ländern werden Möglichkeiten im Umgang mit Klimafolgekosten eruiert. Es kann nachgewiesen werden, dass durch die Integration eines Schattenpreises in der aktuell empfohlenen Höhe die gewünschte Lenkungswirkung in Richtung klimafreundlicheres Bauen noch nicht erreicht wird.
Mehr erfahren