Sanwald, Paul Jakob Julius
Diplomarbeit:
2016
Thema:
Baumaschinenbezogene Daten und deren Nutzung im Planungs- und Bauprozess
(Construction machinery-related data and their use in the planning and construction process)
Bearbeiter:
Paul Jakob Julius Sanwald
Verantwortlicher Hochschullehrer:
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Dipl.-Wirt.-Ing. Jens Otto
Betreuer:
Universitärer Betreuer: Dipl.-Ing. Janik Mischke
Zeitraum:
26.11.2024 bis 29.04.2025
Kurzfassung:
Die Digitalisierung der Bau- und Baumaschinenbranche stellt die Beteiligten vor erhebliche Herausforderungen. Mit der Einführung digitaler Prozesse in Unternehmen entstehen umfangreiche Daten und wertvolle Informationen, die ein bedeutendes Potenzial für einzelne Unternehmen sowie die gesamte Bauwirtschaft bieten. Im Fokus steht dabei das digitale Abbild der Aktivitäten einer Baumaschine in Form von Daten. Insbesondere die Nutzung maschinenbezogener Daten kann konkrete Mehrwerte generieren, etwa durch die Optimierung der Bauablaufplanung, die Ableitung von Kennzahlen zur Leistungsbewertung oder die Verbesserung von Arbeitsprozessen. Voraussetzung hierfür sind jedoch einheitliche Standards hinsichtlich Datenqualität, Datensicherheit und Datenaustausch, die bislang nur unzureichend etabliert sind. Die Analyse von Daten aus vier weit verbreiteten Baumaschinen im Hochbau sowie die Einbeziehung der MiC 4.0 Ergebnisse ermöglichten die Definition von sieben praxisrelevanten Anwendungsfällen. Dabei wurde deutlich, dass eine strukturierte Datenerfassung sowie der Einsatz offener, herstellerunabhängiger Plattformen notwendig sind, um die vorhandenen Potenziale vollständig auszuschöpfen. Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen bieten darüber hinaus die Möglichkeit, große Datenmengen effizient auszuwerten und gezielt zur Prozessoptimierung beizutragen. Die Ergebnisse der Untersuchung verdeutlichen, dass eine gezielte und standardisierte Nutzung von Maschinendaten nicht nur zur Effizienzsteigerung führt, sondern auch den Weg zur nachhaltigen und vernetzten Baustelle der Zukunft ebnen kann.
Mehr erfahren