Veranstaltungen
Inhaltsverzeichnis
Das Institut tritt als Veranstalter und Mitveranstalter von Workshops, Seminaren, Konferenzen und Kolloquien zu aktuellen Themen des Massivbaus auf. Zudem werden regelmäßig Symposien organisiert.
Symposium Experimentelle Untersuchungen von Baukonstruktionen (SEUB)

Symposium "Experimentelle Untersuchungen von Baukonstruktionen" (SEUB)
Das SEUB findet alle 2 Jahre im März statt, jeweils am Montag vor dem Dresdner Brückenbausymposium:
-
Save the date! 11. SEUB am Montag, den 8. März 2021, Informationen hier
-
Eine Anmeldung ist ausschließlich online unter: dbbs.dd-konferenz.de/ möglich! Anmeldungen per E-Mail oder Telefon können nicht berücksichtigt werden.
- Informationen zu früheren Veranstaltungen finden Sie hier.
Dresdner Brückenbausymposium (DBBS)

Brückenbausymposium
Traditionell findet jedes Jahr in der zweiten Märzwoche das Dresdner Brückenbausymposium als Präsenzveranstaltung statt. Bei seit Jahren stabilen Besucherzahlen im vierstelligen Bereich ist es ein idealer Treffpunkt für den Erfahrungsaustausch über Planung, Bauausführung, Instandsetzung und Ertüchtigung von Brücken für alle am Bau Beteiligten und Interessierten.
Mit der weltweit vorherrschenden Situation der Pandemie konnte das 30. DBBS im Jahr 2020 nicht stattfinden. 2021 nehmen wir zum Anlass, Ihnen erstmalig unsere Veranstaltung virtuell zugänglich zu machen.
30. Dresdner Brückenbausymposium und Verleihung Deutscher Brückenbaupreis 2020 verlegt auf 08./09. März 2021.
Weiterführende Informationen zum DBBS finden Sie hier.
Carbon- und Textilbetontage (CTBT)

Die diesjährigen #CTBT2020 finden #digital statt
Die 12. Carbon- & Textilbetontage fanden Ende September 2020 digital statt. Allen Teilnehmer*innen boten wir mehr kompaktes Wissen, mehr Internationalität, mehr thematischen Facettenreichtum, mehr als nur ein kurzweiliges Erlebnis. Am 22./23.09.2020 berichteten renommierte Expert*innen beispielsweise über die erste Straßenbrücke mit reiner Carbonbewehrung und das Verhalten von Carbonbeton bei Umgebungs- und hohen Temperaturen. Zudem wagten wir einen Blick hinter die Kulissen der Entwicklung des ersten Carbonbetongebäudes CUBE in einem virtuellen Rundgang.
Die Tagung wurde veranstaltet von C3– Carbon Concrete Composite e.V. und TUDALIT e.V.. Beiträge in Kurzform können im September-Heft des TUDALIT-Magazins nachgelesen werden.
Nachlese älterer Veranstaltungen
In den zurückliegenden Jahren hat das Institut zahlreiche Veranstaltungen durchgeführt oder mitgestaltet. Zu vielen dieser Veranstaltungen sind weiterführende Informationen bereitgestellt.