Carbon-reinforced concrete (CRC) - research
Table of contents
C - 26 Alternierende Bewehrungsführung für filigrane Carbonbetonbalken
Konzeptionierung und Tragverhalten von filigranen Carbonbetonbalken
Da Carbonbewehrung anders als Stahl nicht korrodieren kann, können Bauteile dünner hergestellt werden, da nur eine sehr geringe Betondeckung notwendig wird. Eine Deckenhöhe auf nur wenige Zentimeter reduzieren ist allerdings mit einhergehender großer Verformung nur bedingt eine Möglichkeit ressourceneffizient zu bauen. Eine Lösung stellen Hohlkörperdecken dar, die trotz hoher statischer Nutzhöhe wenig Betonvolumen bei der Herstellung benötigen.
In der Arbeit soll das Konzept der alternierenden Bewehrungsführung (Beispiel siehe: Netzgitterträger) für ein sechseckigen Träger mit Carbongarnen in Zusammenarbeit mit dem Institut für textilienmaschinen und textile Hochleistungswerkstofftechnik umgesetzt werden. Anschließend soll das Tragverhalten im einbetonierten Zustand durch einen geeigneten Test untersucht und mit Ergebnissen aus der Literatur verglichen werden.
Die Aufgabenstellung wird in Absprache mit der Studentin/dem Studenten konkretisiert.
Contact person:
Dipl.-Ing. Lore Zierul
+49 351 463 33609
C - 25 Carbon-reinforced concrete under biaxial tensile load
Load-bearing and deformation behavior of carbon-reinforced concrete under biaxial tensile load
Carbon-reinforced concrete slabs show hygric and temperature-induced deformations in two perpendicular directions. These lead to biaxial stresses in the slab. If a biaxial tensile stress occurs, this results in cracks in the concrete up to yarn breakage. As a result of the interaction between the two load directions, the load-bearing and deformation behavior of carbon-reinforced concrete slabs deviates from uniaxial tensile tests.
In this thesis, slabs made of carbon-reinforced concrete are to be investigated experimentally under biaxial tensile loading. For this purpose, the results of existing research work on textile and carbon-reinforced concrete under biaxial tensile loading are first summarized and compared. Subsequently, experimental investigations on slabs made of carbon-reinforced concrete are carried out, evaluated and compared with the findings from the literature research. The aim is to characterize the load-bearing and deformation behavior of carbon-reinforced concrete under biaxial tensile loading.
The task will be specified in consultation with the student.
Contact person:
Dipl.-Ing. Jonathan Schmidt
+49-351-463-41118