Schreibberatung meets Fakultät Bauingenieurwesen
Inhaltsverzeichnis
Ansprechpartner
Referentin Schreibdidaktik
NameDipl.-Ing. Theresa Beerbaum
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Schreibzentrum der TU Dresden
Schreibzentrum der TU Dresden
Besuchsadresse:
Fritz-Foerster-Bau, Raum 108 Mommsenstr. 6
01069 Dresden

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
NameHerr Dipl.-Ing. Henrik Gößling
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Besuchsadresse:
Haus 116, Zimmer 04-011 August-Bebel-Straße 30
01219 Dresden

Referentin Schreibdidaktik
NameNina Melching, M.A.
Koordinatorin
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Zentrum für Weiterbildung
Zentrum für Weiterbildung
Besuchsadresse:
Fritz-Foerster-Bau Mommsenstr. 6
01069 Dresden
Beschreibung
In Kooperation mit dem Schreibzentrum Dresden (SZD) wird für Studierende der Fakultät Bauingenieurwesen eine Peer-to-Peer Schreibberatung angeboten. Dabei erfahren die Studierenden Unterstützung/Coaching bei der Erstellung von wissenschaftlichen Berichten (Textsorte: technischer Bericht). Insbesondere richtet sich das Angebot an Studierende, die ihre Projektarbeit im Modul BIW5-01 Projektarbeit oder ihre Diplomarbeit anfertigen. Gehalten werden die Beratungstermine durch Schreibtutoren, die vom SZD eine schreiber*innenorientierte Ausbildung erhalten haben. Die Tutoren/innen unterstützen gerne bei Fragen zu:
- Schreiben beginnen („Angst vor dem weißen Blatt“)
- Wissenschaftliche Gliederung der Arbeit
- Literaturrecherche
- Zeitmanagement / Entwurf eines Arbeitsplans
- Formulierungshilfen
- Arbeitsmotivation
- Fachfremde Einschätzung der eigenen Arbeit
Termine
Die Schreibberatung wird jede ungerade Woche freitags bei uns im Haus angeboten. Dabei gliedert sich diese in zwei Teile:
Teil 1: Freie Sprechstunde
9:20 Uhr – 12:40 Uhr
Raum: ABS/2-06/U
Teil 2: Terminsprechstunde
13:00 Uhr – 16:20 Uhr
Raum: ABS/2-07/U
Die Anmeldung zur Terminsprechstunde finden Sie im Bildungsportal Sachsen (OPAL) auf den Seiten des Schreibzentrums:
...zur Terminvergabe für Studierende am IWD (OPAL)
Weitere Informationen
Weitere Informationen zur Schreibberatung erhalten Sie auf der Webseite des Schreibzentrums oder auf der Seite des KursesSchreibberatung am IWD im OPAL.