Profil der Professur
Die Professur für Technologie und Logistik des Luftverkehrs im Institut für Luftfahrt und Logistik (IFL) unserer verkehrswissenschaftlichen Fakultät bietet die gezielte Ausbildung zum Verkehrsingenieur mit Schwerpunkt Luftverkehrstechnologien (Dipl.-Ing.) und zum Master für Luftverkehr und Logistik (M. Sc.) als Aufbaustudium an. Als regelmäßige Gäste sind auch Studenten der Luft- und Raumfahrttechnik, der Informatik, der Wirtschaftswissenschaften, der Verkehrswirtschaft und des Bauingenieurwesens sehr willkommen. Die Lehrveranstaltungen decken die technologischen Grundlagen des Luftfahrzeuges, seines Antriebs und seiner betrieblichen Umgebung umfänglich ab. Weiterhin wird prozessorientiertes Fachwissen in den Gebieten Airline Management, Flugbetrieb, Flughafenprozesse, Safety und Security sowie Umweltverträglichkeit vermittelt. Die Professur ist im Bereich der DFG Grundlagenforschung sowie der angewandten Forschung im Bereich Flugprofiloptimierung, Prozessregelung an Flughäfen und Sicherheitsbewertungen in der Flugsicherung und Flugführung aktiv.
Der Lehrstuhlinhaber Prof. Dr.-Ing. Hartmut Fricke ist Mitglied in verschiedenen Review Komitees internationaler Publikationsorgane und Symposien der Eurocontrol, FAA, PWH, International Review of Aerospace Engineering (IREASE), CEAS sowie des Wissenschaftlichen Beirats beim Deutschen Verkehrsministerium BMVI und des Industriebeirats für den Bereich Lufttransportsysteme des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Hamburg. Zum Februar 2013 erhielt er den Status External Expert für das Single European Sky Joint Undertaking (SJU), welches das europaweite ATM R&D Programm SESAR durchführt. Seit Sommer 2013 gehört er dem Herausgeberkreis der Zeitschrift "Internationales Verkehrswesen" an.
Im Sommer 2014 wurde er zum Vertreter „Luftfahrt“ der TU Dresden für das Kooperationsprogramm „DLR@TU9“ zwischen dem DLR und den 9 Technischen Universitäten Deutschlands ernannt.
Im Februar 2015 wurde er in den Senat der "Deutschen Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt - Lilienthal-Oberth e.V." (DGLR) - Wissenschaftlich-Technische Vereinigung gewählt. Von Januar 2013 bis Februar 2017 war Professor Fricke Dekan der Fakultät Verkehrswissenschaften der TU Dresden.
Publikationen
2025
-
Design of a hybrid-electric powertrain model for trajectory optimization , 9 April 2025Publikation: Beitrag zu Konferenzen > Paper
-
From En-Route to Touchdown: Uncertainty Analysis of Inbound Traffic Flows to Singapore Changi Airport , 8 April 2025, 1st Air Transportation Research and Development Symposium (ATRDS2025)Publikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Konferenzband
-
Enhancing Aircraft Ground Trajectories through Map-Matching and Stochastic Pavement Roughness Modeling , 22 Feb. 2025, Journal of Open Aviation Science: Special Issue: The 12th OpenSky Symposium. 2. Aufl., TU Delft Open, Band 2. 27 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Konferenzband
-
Chances and Pitfalls of the Point Merge Concept – A design Optimization Framework with a Case Study for Leipzig/Halle Airport on Noise, Capacity and Flight Efficiency , 2025Publikation: Beitrag zu Konferenzen > Paper
-
Dynamic modeling of UAV trajectory prediction in an urban environment , 2025Publikation: Beitrag zu Konferenzen > Paper
-
Fuels – Introduction | Hydrogen as a Fuel , 2025, Encyclopedia of Electrochemical Power Sources: Volume 1-7, Second Edition. Garche, J. (Hrsg.). 2 Aufl., Oxford: Elsevier, Band 6. S. 140-160, 21 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Eintrag in Nachschlagewerk
-
Spatial Analysis-Driven Facility Location Optimization for Vertiports , 2025Publikation: Beitrag zu Konferenzen > Paper
2024
-
Analysis of Aircraft Ground Trajectories: Map-Matching with Open Source Data for Modeling Safety-Driven Applications , 16 Juli 2024Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag zu Konferenzen > Paper
-
A Systematic Literature Review on Complexity--Safety Correlation Models Towards Safety-Conscious Arrival Management , Juli 2024, Proceedings of the 11th International Conference on Research in Air Transportation (ICRAT). SingaporeElektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Konferenzband
-
Probabilistic Prediction of Estimated Time of Arrival - Identifying Sources of Variance and Out-of-Sample Issues , Juli 2024, Proceedings of the 11th International Conference on Research in Air Transportation (ICRAT)Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Konferenzband