Beschreibung
Für Interessenten, die sich individuell bei freier Zeiteinteilung fortbilden wollen, ohne auf einen zertifizierten Abschluss zu verzichten, bietet die TU Dresden Kurse in Controlling, Produktion und Logistik.
Während eines Kick-off-Meetings mit dem Tutor werden die Vorkenntnisse und Lernziele besprochen und ein didaktischer Pfad in der an der Fakultät Wirtschaftswissenschaften entwickelten Lernsoftware definiert.
Die interaktive Arbeit mit der Lernsoftware auf USB-Stick (mit Wissensnetz zum Lernen, Übungen, Lexikon, Fallstudien und Probeklausur) erfolgt individuell. Es besteht während eines Zeitraumes von sechs Monaten die Möglichkeit der Konsultation per E-Mail. Bei Bedarf kann eine persönliche Konsultation mit dem Tutor vereinbart werden.
Den Abschluss bildet eine mündliche Prüfung an der Fakultät Wirtschaftswissenschaften der TU Dresden.
Die einzelnen Angebote und weiter Informationen dazu sind im Weiterbildungskatalog der TU Dresden zu finden:
- BWL Interaktiv - Controlling
- BWL Interaktiv - Logistik
- BWL Interaktiv - Produktion
Häufig gestellte Fragen
Wann beginnen die Kurse?
Die Kurse beginnen mit dem KickOff, einem individuell vereinbarten Termin zwischen Ihnen und den Betreuern in Dresden.
Was kosten die Kurse, was ist darin enthalten und wo kann ich mich anmelden?
Informationen zu den Kosten und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hinter den Links der einzelnen Angebote. Im Angebot enthalten ist die Lernsoftware, die technische Betreuung während der Lernzeit sowie eine fachliche Unterstützung bei Fragen zu den Inhalten, die Prüfung sowie das Zertifikat bei erfolgreichem Bestehen.
Wie sieht die Prüfung aus? Wann findet diese statt?
Die Prüfung ist mündlich und findet i.d.R. an der TU Dresden statt. Den Termin dazu legen Sie bilateral mit dem Prüfer, einem Professor der TU Dresden im jeweiligen Fachgebiet fest. Richtwert für die Lernzeit zwischen KickOff und Prüfung sind 6 Monate.
Muss ich für die Weiterbildung nach Dresden kommen?
Für die mündliche Prüfung ist Ihre Anwesenheit zwingend erforderlich. Den KickOff (Einrichten der Lernsoftware und Abstimmen der Inhalte) können wir auch telefonisch bzw. über das Internet durchführen. Kommen Sie dazu bitte vor der Anmeldung auf uns zu.