17.06.2025; Informationsveranstaltung
Erasmus+ Info-Veranstaltung 17.06.2025
Sehr geehrte Wissenschaftler:innen,
im Herbst erwarten wir den neuen Aufruf zur Einreichung von Anträgen im Rahmen des Erasmus+ Programms in der Leitaktion 2, in welcher Hochschulkooperationen mit europäischen Universitäten und außeruniversitären Partnern, sowie mit Hochschulen in den EU-Nachbarstaaten oder in Asien, Afrika und Lateinamerika im Mittelpunkt stehen. Die Kooperationen sind dabei auf den Bereich Bildung und Lehre ausgelegt.
Wir möchten Ihnen gern einen Überblick über die verschiedenen Förderlinien und das Antragsverfahren geben und laden Sie und Ihre Kolleg:innen ganz herzlich zu einer online-Informationsveranstaltung am
Dienstag, den 17. Juni 2025 von 13:00-15:30 Uhr
ein.
Die Anmeldung ist bereits geschlossen. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Herrn Andreas Schellenberger.
Um Sie noch besser in der Ideenfindung und in der Antragsgestaltung unterstützen zu können, haben wir diese allgemeine Infoveranstaltung zu den einzelnen Förderlinien bereits im Juni angesetzt. Somit können wir Ihre Ideen und Initiativen direkt aufnehmen bzw. Sie können diese bereits frühzeitig mit unserer Hilfe entwickeln. Nach Veröffentlichung des Calls, voraussichtlich im November, werden wir dann „Schreibwerkstätten“ mit praktischen Infos zur Antragsgestaltung in den einzelnen Förderlinien durchführen. Unabhängig davon erhalten Sie natürlich, wie gewohnt, eine individuelle Betreuung durch das EPC.
Im Rahmen der vorliegenden Veranstaltung erhalten Sie
- detaillierte Informationen zur Erasmus+ -Leitaktion 2 und den einzelnen Förderlinien
- Erfahrungsberichte von erfolgreichen Projektleiter:innen und
- die Möglichkeit einer ersten Beratung im Rahmen einer Fragerunde und der Abstimmung von weiterführenden bilateralen Beratungsgesprächen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr EPC Erasmus+ Team

Projektmanager
NameHerr Andreas Schellenberger
Erasmus+
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Besuchsadresse:
FAL Falkenbrunnen BT-A Würzburger Straße 35
01187 Dresden