08.05.2025; Informationsveranstaltung
Online Event “Horizon Europe: MSCA Doctoral Networks - An Overview”
Das Marie Skłodowska-Curie Doctoral Networks (MSCA-DN) Programm fördert internationale Doktorandenprogramme unter Beteiligung von Einrichtungen aus dem akademischen und nicht-akademischen Sektor. Ziel ist es, hochqualifizierte Doktoranden auszubilden, ihre Kreativität und Innovationsfähigkeit zu fördern, sowie ihre Beschäftigungsfähigkeit in der Forschung und darüber hinaus zu steigern. Es können sich Netzwerke aus allen Forschungsdisziplinen für das Förderprogramm bewerben und Partner aus der ganzen Welt können teilnehmen.
Der MSCA Doctoral Networks Call 2025 wird voraussichtlich am 28. Mai öffnen und am 25. November 2025 geschlossen. Daher lädt Sie das European Project Center (EPC) der TU Dresden zusammen mit der Nationalen Kontaktstelle MSCA zu dieser Online-Informationsveranstaltung ein.
Die Veranstaltung findet in englischer Sprache statt und ist für alle TUD Mitarbeiter:innen kostenfrei.
Inhalte:
- Zielsetzungen des MSCA Doctoral Networks Programms
- Kernelemente und Kriterien der Förderfähigkeit
- Vorstellung verschiedener Netzwerktypen
- Aufbau des Antrags und Evaluationsprozess
- Persönliche Tipps eines erfolgreichen Antragstellers an der TU Dresden
Zielgruppe:
Sie haben bereits ein paar Projekterfahrungen sammeln können? Sie wollen als PI ein internationales Netzwerk in Ihrem Forschungsbereich voranbringen? Sie möchten Doktoranden in Ihrem Fachbereich unterstützen und deren Karriere fördern? Dann sind Sie hier richtig.
Interessiert? Dann registrieren Sie sich bitte über diesen LINK.
Anmeldeschluss ist der 5. Mai 2025.
Die Anmeldung ist ausschließlich für Angehörige der TU Dresden bestimmt.

Projektmanagerin
NameFrau Susan Hensel
Horizon Europe (MSCA), COST
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Besuchsadresse:
FAL Falkenbrunnen BT-A Würzburger Straße 35
01187 Dresden