02.04.2025
Förderpreise der BASF Schwarzheide GmbH
Die BASF Schwarzheide GmbH und die Technische Universität Dresden (TUD) würdigen mit dem Förderpreis der BASF Schwarzheide GmbH herausragende Belegarbeiten, Abschlussarbeiten und Dissertationen, die sich insbesondere mit den Schwerpunkten Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft oder Digitalisierung beschäftigen.
Vorschläge zur Auszeichnung können von Hochschullehrer:innen der TUD eingereicht werden. Eigenbewerbungen sind ebenfalls möglich. Die Arbeiten sollten im Zeitraum vom 1. März 2024 bis 31. März 2025 abgeschlossen worden sein. Der Förderpreis der BASF Schwarzheide GmbH 2025 ist mit maximal 1.500 Euro pro Arbeit dotiert.
Die Nominierung ist einzureichen mit dem ausgefüllten Formblatt, einer ausführlichen Begründung, einem Exemplar der Arbeit, Kopien der Gutachten, einem Curriculum Vitae und einer Publikationsliste der Bewerber:in sowie Kopien der Notenübersicht, der Urkunde über den Hochschulabschluss bzw. einer Kopie der Promotionsurkunde per E-Mail bis 15. Mai 2025 an das Büro der Rektorin/ Gremienbetreuung, Mandy Dziubanek, E-Mail: mandy.dziubanek@tu-dresden.de.
Die Bewertung und Auswahl der Auszuzeichnenden erfolgt durch ein Preisgericht bestehend aus Vertreter:innen der BASF Schwarzheide GmbH sowie aus Hochschullehrer:lnnen der beteiligten Bereiche der TUD. Die Verleihung des Förderpreises der BASF Schwarzheide GmbH findet in feierlichem Rahmen an derTUD statt.
Die BASF Schwarzheide GmbH als Tochtergesellschaft der BASF ist seit vielen Jahren Partner der Technischen Universität Dresden in Forschung und Lehre. Als Mitglied der Gesellschaft von Freunden und Förderern der Technischen Universität Dresden e.V. besteht zusätzlich eine vertrauensvolle und weitreichende Verbundenheit.
Nähere Informationen zu den Förderpreisen der BASF Schwarzheide GmbH unter Förderpreise der BASF Schwarzheide GmbH