Jan 21, 2020
19. IFK PRAXISFORUM AM 30.01.20
Auch in diesem Jahr laden wir Sie herzlich zum alljährlichen IfK-Praxisforum ein.
Mit Themen wie Autonomes Fahren, Negative Campaigning im Wahlkampf, politische Polarisierung, Fanfiction, Scripted Reality und der Evaluation der TU Dresden Image-Kampagne stehen wieder eine Reihe aktueller, interessanter und praxisrelevanter Ergebnisse der Forschung des Instituts im Mittelpunkt des bewährten Formats.
Als Moderatoren führen erneut die Studierenden des Instituts, Anabel Koch und Erik Engelmann, durch den Abend.
Zusätzlich findet im Anschluss an die Vorträge das erste Meet & Mingle statt, eine Vernetzungsmesse für Studierende und Freunde des IfK mit IfK-Partnern aus Wissenschaft und Praxis.
In diesem Jahr stellen sich die IfK Fördervereins-Mitglieder Queo, Ketchum und Oberüber Karger Kommunikationsagentur GmbH vor. Außerdem werden die beiden Graduiertenkollegien Boysen-TU Dresden-Graduiertenkolleg und Schaufler Lab @ TU Dresden, mit denen das IfK kooperiert, vorgestellt.
Bei Brezeln und Getränken haben hier alle TeilnehmerInnen die Möglichkeit, die Partner des IfK an Ständen im Foyer näher kennenzulernen, ins Gespräch zu kommen, sich zu vernetzen und Informationen zu Praktika, Karrierechancen und anderen Kooperationsmöglichkeiten auszutauschen.
Wir freuen uns sehr, wenn wir Sie beim 19. Praxisforum und 1. Meet & Mingle begrüßen dürfen!
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Facebook-Seite: https://www.facebook.com/events/513353529307415/?active_tab=about
oder hier im aktuellen Programm.
Reiner Zieschank, Vorsitzender des Fördervereins
Prof. Lutz Hagen, Direktor des IfK, Professur für Politische und Wirtschaftskommunikation
Prof. Sven Engesser, Professur für Wissenschafts- und Technikkommunikation