Mercator Forum für Migration und Demokratie
MIDEM ist ein Projekt der Technischen Universität Dresden in Kooperation mit der Universität Duisburg-Essen, gefördert durch die Stiftung Mercator. Es wird von Prof. Dr. Hans Vorländer, TU Dresden, geleitet.
In den letzten Jahrzehnten hat sich die demographische Zusammensetzung der europäischen Gesellschaften durch Zuwanderung deutlich gewandelt. Die Zahl der Einwanderer ist in Europa spürbar gewachsen, und insbesondere in den vergangenen drei Jahren hat das Thema Migration in den Gesellschaften Europas zu neuen politischen Polarisierungen geführt. Die politischen und sozialen Herausforderungen dieser Entwicklung sind noch nicht absehbar. Notwendig sind Untersuchungen, die den Zusammenhang zwischen Migration und Demokratie erforschen.
Das Mercator Forum für Migration und Demokratie fragt danach, wie Migration demokratische Politiken, Institutionen und Kulturen prägt und zugleich von ihnen geprägt wird. Untersucht werden Formen, Instrumente und Prozesse politischer Verarbeitung von Migration in demokratischen Gesellschaften – in einzelnen Ländern und im vergleichenden Blick auf Europa. Zentrale Aspekte des Forschungsprojektes sind die Wahrnehmung von Migration durch demokratische Gesellschaften, die dadurch sichtbar werdenden gesellschaftlichen Bruchlinien sowie potentielle Bewältigungsstrategien.
Weitere Informationen, sowie aktuelle Stellenausschreibungen finden Sie auf der Homepage des Projektes.
Projektmitarbeiter:
Wissenschaftliche Leitung
Prof. Dr. Hans Vorländer (Direktor)
Dr. Oliviero Angeli (Wissenschaftlicher Koordinator)
Assitenz
Cornelia Eichler (Projektassistentin)
Forschungsgruppe 1 - Krisendiskurse zu Migration und Integration
Dipl.-Pol. Kristina Chmelar (Wissenschaftliche Mitarbeiterin)
Marta Kozłowska, M.A. (Wissenschaftliche Mitarbeiterin)
Giovanni da Ghantuz Cubbe, M.A. (Wissenschaftliche Hilfskraft)
Dr. Mariana Mendes (Wissenschaftliche Hilfskraft)
Forschungsgruppe 2 - Populismus
Maik Herold, M.A. (Wissenschaftlicher Mitarbeiter)
Dr. Manès Weisskircher. (Wissenschaftlicher Mitarbeiter)
Cyrill Otteni, M.A. (Wissenschaftlicher Mitarbeiter)
Forschungsgruppe 3 - Institutionelle Verarbeitung von Migration
An der Universtität Duisburg-Essen
Forschungsgruppe 4 - Migration in städtischen und regionalen Kontexten
Dipl.-Soz. Katja Lindner (Wissenschaftliche Mitarbeiterin)
Ender Yilmazel, M.A. (Wissenschaftlicher Mitarbeiter)
Kommunikation und Wissenstransfer
Johanna Haupt (Kommunikationsmanagerin)
Ines Brunner, M.A. (Veranstaltungs- und Projektmanagerin)
Hilfskräfte
Martin Fischer, B.A. (Wissenschaftliche Hilfskraft)
Larissa Zier, B.A. (Wissenschaftliche Hilfskraft)
Felix Hormig, B.A. (Wissenschaftliche Hilfskraft)
Anna Siebenhaar (Studentische Hilfskraft)
Rahel Marie Ladwig (Studentische Hilfskraft)
Eltje Kunze (Studentische Hilfskraft)
Farid Dabour (Studentische Hilfskraft)
Jascha Rades (Studentische Hilfskraft)
Celina Schönbrodt (Studentische Hilfskraft)
Annemarie Wünscher (Studentische Hilfskraft)