Weitere Hochschulkooperationen
Alternativtext: Grafik der Vorderseite des gelben Flyers für weitere Hochschulkooperationen.
Die Fakultät SLK verfügt neben den zahlreichen Erasmus+-Partnerschaften in europäischen Ländern über weitere Kooperationen außerhalb Europas. Diese Programme bieten unter anderem auch andere Möglichkeiten als das klassische Auslandssemester, um Zeit im Ausland zu verbringen. Derzeit können Studierende sich für ein Austauschstudium an der University of Colombo in Sri Lanka sowie für Plätze an der Ohio State University, der Clark University und der Georgetown University in den USA bewerben. Weiterhin bietet die Fakultät SLK Studierenden die Möglichkeit, in Kooperation mit der Università degli Studi di Trento einen Doppelmaster zu erwerben.
Fächerspezifische Hochschulkooperationen
Anglistik und Amerikanistik
Bewerber:innen
- Studierende im Bachelor Anglistik/Amerikanistik (ab dem 4. Semester)
- Studierende im Master Anglistik/Amerikanistik, EUROS & LiKWa
- Lehramtstudierende im Hauptstudium Anglistik/Amerikanistik
Plätze & Aufenthaltsdauer
3 Studierende für ca. 6 Monate im Sommersemester 2025 (voraussichtlich Juli–November 2025)
Stipendiumsleistungen
✈️ Übernahme der Reisekosten von bis zu 1.250,00 €
💰 Monatliche Stipendienrate von 1.150,00 €
🧷 Versicherungskostenzuschuss von bis zu 210,00 € (35,00 € monatlich)
📚 Volle Anrechnung der Studienleistungen (garantiert duch ein Learning Agreement)
👥 Persönliche Betreuung vor Ort
Bewerbungsunterlagen
- Lebenslauf (tabellarisch)
- Motivationsschreiben (eine A4 Seite)
- Notenübersicht (Ausdruck über selma oder HISQIS)
- 2 Letters of Recommendation von 2 Hochschullehrer:innen
Bewerbungsfrist
31.01.2025
Die Bewerbungsunterlagen sind elektronisch an Prof. Horlacher zu senden.
© Stefan Horlacher
Professor
NameProf. Dr. Stefan Horlacher
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Professur für Englische Literaturwissenschaft
Professur für Englische Literaturwissenschaft
Besuchsadresse:
Wiener Straße 48, 3. Etage, Raum 3.13
01219 Dresden
Sprechzeiten:
Sprechstunden finden donnerstags von 9:30 bis 10:30 Uhr nach vorheriger Anmeldung per E-Mail (stefan.horlacher@tu-dresden.de) statt. Individuelle Sprechstunden können ebenfalls vereinbart werden.
Bewerber:innen
Der Aufenthalt ist offen für alle Studierenden der Fakultät SLK, die zu Beginn des Stipendiums einen Bachelorabschluss haben oder sich im Hauptstudium (Lehramt) befinden.
Stipendiumsleistungen und -bedingungen
💰 Graduate Teaching Associate Stelle (Gehalt ca. 2.480 USD pro Monat für 9 Monate)
💸 Erlass der Studiengebühren (ca. 23,000 USD)
🏥 Krankenversicherung ist zu 85% eingeschlossen, 15% Eigenanteil bleiben
🧑🏫 Teacher Training Workshop ist obligatorisch und wird getrennt vergütet (ca. 900 USD), Beginn voraussichtlich ab Anfang August
📚 Besuch von drei Pflichtkursen pro Semester (min. zwei in Germanic Languages and Literatures, weitere frei wählbar am College of Arts and Sciences)
🧑🎓 Mindestqualifikation für die Graduate Associate Stelle ist ein Bachelor Abschluss plus ein entsprechendes TOEFL/IELTS Testergebnis (mind. 48 iBT/7 IELTS)
Bewerbungsunterlagen
- Lebenslauf mit Darstellung des bisherigen Studiengangs (deutsch)
- Ausführliche Begründung des Studienvorhabens (deutsch)
- Aufstellung der besuchten Vorlesungen, Übungen, Seminare auf Formblatt mit Bestätigung vom Prüfungsamt (englisch)
- Kopie der BA-Urkunde (kann nachgereicht werden)
- Nachweis über entsprechende Englischkenntnisse
- Gutachten von zwei Hochschullehrer:innen (englisch)
- Laufende oder geplante weitere Bewerbungen sind anzugeben
Bewerbungstermin
10. Januar 2025 für Beginn im August 2025
Bewerbungen sind an Prof. Dr. Stefan Horlacher zu richten.
© Stefan Horlacher
Professor
NameProf. Dr. Stefan Horlacher
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Professur für Englische Literaturwissenschaft
Professur für Englische Literaturwissenschaft
Besuchsadresse:
Wiener Straße 48, 3. Etage, Raum 3.13
01219 Dresden
Sprechzeiten:
Sprechstunden finden donnerstags von 9:30 bis 10:30 Uhr nach vorheriger Anmeldung per E-Mail (stefan.horlacher@tu-dresden.de) statt. Individuelle Sprechstunden können ebenfalls vereinbart werden.
Tuition Waiver für die Clark University, Massachusetts (USA)
Die Clark University ist eine kleine, sehr renommierte Privatuniversität in Worcester, Massachusetts. Sie hat ca. 3.300 Studierende und weist ein „Student : Staff“-Verhältnis von 11,7 : 1 auf. Die Out-of-State-Tuition Fees betragen ca 41.000 US$ pro Jahr.
Studierende der TU Dresden können an der Clark University innerhalb eines Studienjahres einen us-amerikanischen Masterabschluss machen. Gleichzeitig erhalten sie eine Reduktion der Studiengebühren um 75 %, d. h. um ca. 30.000 US$. Die noch verbleibenden Gebühren können bspw. durch ein Fulbright-Stipendium oder ein DAAD-Stipendium aufgebracht werden.
Bewerbungstermin
Wird noch bekanngegeben
Bewerbungen sind einzureichen bei Prof. Dr. Stefan Horlacher.
© Stefan Horlacher
Professor
NameProf. Dr. Stefan Horlacher
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Professur für Englische Literaturwissenschaft
Professur für Englische Literaturwissenschaft
Besuchsadresse:
Wiener Straße 48, 3. Etage, Raum 3.13
01219 Dresden
Sprechzeiten:
Sprechstunden finden donnerstags von 9:30 bis 10:30 Uhr nach vorheriger Anmeldung per E-Mail (stefan.horlacher@tu-dresden.de) statt. Individuelle Sprechstunden können ebenfalls vereinbart werden.
Germanistik
Rahmenbedingungen
- Vollzeitstudium an der Georgetown University (9 graduate credits pro Semester) am Department of German
- Stipendium von der Georgetown University in Höhe von ca. 22.000 $ für das gesamte akademische Jahr (August 2026 bis Mai 2027), abzüglich der Kosten für die Krankenversicherung (i.H.v. ca. 4.350 $/Jahr)
-
Erlass der Studiengebühren (i.H.v. ca. 32.000 $ pro Semester)
-
Sowohl Lehramtsstudierende als auch fortgeschrittene BA-Studierende sowie Studierende im MA-Studium (LiKWa) können sich bewerben
-
In Ausnahmefällen kann der Austausch auf ein Semester verkürzt werden (das Stipendium wird dann entsprechend halbiert)
Bewerbung
Die Bewerbung ist ab sofort und bis zum 10.01.2026 möglich. Die Bewerbungsunterlagen können auf Deutsch oder auf Englisch eingereicht werden. Über die Bewerbung wird binnen ca. 4 Wochen entschieden.
Erforderliche Bewerbungsunterlagen:
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Motivationsschreiben (1 Seite)
- Aufstellung der besuchten Vorlesungen, Übungen und Seminare auf Formblatt mit Bestätigung vom Prüfungsamt
- Ggf. Kopie der BA-Urkunde (kann nachgereicht werden)
- Schriftliche Gutachten von zwei Hochschullehrer:innen
Unterlagen nach erfolgreicher Bewerbung:
- Nachweis über Englischkenntnisse in Form eines entsprechenden TOEFL- oder IELTS-Testergebnisses (internet-based TOEFL-score mind. 80/IELTS mind. 7,0), erforderlich für das J1-Visum
- Eine Schriftprobe (d.h. eine Seminararbeit o.ä., die mit den Bewerbungsunterlagen an der Georgetown University eingereicht wird)
Kontakt
Die vollständige Bewerbung ist bis zum 16.01.2026 an Prof. Dr. Lars Koch zu senden. Nachfragen zur Bewerbung und zum Austausch sind an Dr. Bernhard Stricker zu richten.
© Lars Koch
Prof. Dr. Lars Koch
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Professur für Neuere deutsche Literaturwissenschaft und Medienkulturwissenschaft
Professur für Neuere deutsche Literaturwissenschaft und Medienkulturwissenschaft
Besuchsadresse:
Wiener Straße 48, 1. Etage, Raum 1.15
01219 Dresden
Postadresse:
Technische Universität Dresden
Fakultät SLK
Institut für Germanistik und Medienkulturen
Helmholtzstraße 10
01069 Dresden
Sprechzeiten:
- Montag:
- 11:00 - 12:00
- außer vl-frei
Alle Informationen und Anmeldungen finden Sie auf OPAL im entsprechenden semesterübergreifenden Ordner.
© Privat
Lehrkraft für besondere Aufgaben
NameDr. Bernhard Stricker
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Professur für Neuere deutsche Literaturwissenschaft und Medienkulturwissenschaft
Professur für Neuere deutsche Literaturwissenschaft und Medienkulturwissenschaft
Besuchsadresse:
Wiener Straße 48, 1. Etage, Raum 1.14
01219 Dresden
Postadresse:
Technische Universität Dresden
Fakultät SLK
Institut für Germanistik und Medienkulturen
Helmholtzstraße 10
01069 Dresden
Sprechzeiten:
- Mittwoch:
- 13:30 - 14:30
Außer in vl-freien Zeiten. Alle Informationen und Anmeldungen finden Sie auf OPAL im entsprechenden semesterübergreifenden Ordner.
Doppelmaster – Doppia laurea
Università degli Studi di Trento – Technische Universität Dresden
Weitere Informationen können auf der Seite des Doppia Laurea eingesehen werden.
Die aktuelle Ausschreibung für 2021/22 finden Sie hier.
Bewerber:innen
Studierende im Master SLK (Germanistik, Anglistik/Amerikanistik, Romanistik, Slavistik, Klassische Philologie), Master Europäische Sprachen, Master Literatur und Kultur im gesellschaftlichen Wandel, Master Geschichte, Master Kunstgeschichte, Master Soziologie und Master Philosophie
Voraussetzungen
- Bewberben können sich alle Studierenden, die ein BA-Studium mit mindestens einer 2,0 abgeschlossen haben oder im laufenden Semester ihren Abschluss erhalten.
- Immatrikulation in einem der oben genannten Masterstudiengänge an der TU Dresden
- Italienisch-Kenntnisse ab dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen B1
Fördergelder
- 400 € einmaliger Reisekostenzuschuss
- monatliche Versicherungspauschale in Höhe von 35 €
Dauer
2 Jahre, davon 1 Jahr in Trento, Italien
Bewerbungsunterlagen
- Kopie des Studienabschlusszeugnisses / Noten-Übersicht (wenn Studienabschluss noch nicht vorliegt)
- Nachweis der Italienisch-Kenntnisse ab B1
- Lebenslauf in deutscher und italienischer Sprache
- Kurzes Motivationsschreiben (max. 1 Seite)
Bewerbungsfrist
Die Bewerbungsfrist für das Wintersemester ist der 10. Mai, die Frist für den beginn im Sommersemester ist der 30. September.
Herr Dott. Tom Weidensdorfer M.A.
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).