ERASMUS+
Ihr wollt ein oder zwei Semester im Ausland studieren? Dann ist ERASMUS+ genau das richtige für euch! Das ERASMUS+ Programm bietet euch viele Vorteile und ein breites Spektrum an Partnerunis in ganz Europa - worauf wartet ihr also noch?
Gerne beraten wir Euch zu unserem Angebot und den Bewerbungsmodalitäten im ERASMUS Büro.
Unsere Sprechstunde findet immer Dienstag (15–17 Uhr) und Donnerstag (10–12 Uhr statt). Natürlich beantworten wir auch alle eure Fragen weiterhin per Mail unter erasmus.slk@mailbox.tu-dresden.de
Schreibt uns gerne, wenn ihr Fragen habt oder schaut gerne im Büro vorbei!
Was ist ERASMUS+?
ERASMUS+ ist das Programm für Bildung, Jugend und Sport der Europäischen Union. Es ermöglicht Studierenden, durch einen Kurzzeitaufenthalt oder einen Langzeitaufenthalt von einem oder mehreren Semestern Studienerfahrung in anderen Ländern zu sammeln. Durch das Förderprogramm erhalten Studierende dabei finanzielle und organisatorische Unterstützung!
Die wichtigsten Informationen auf einen Blick:
- Studierende können mit ERASMUS+ 2 Semester im Bachelor und 2 Semester im Master, Lehramtsstudierende während ihres Studiums 4 Semester in anderen Ländern studieren
- Förderung von 540–600 € pro Monat (abhängig vom Zielland)
- Keine Studiengebühren an der Partneruni
- Vorausgesetzt wird mindestens ein Jahr Studienefahrung, Studierende können also bereits das dritte Semester an einer unserer Partneruniversitäten verbringen
- Erbrachte Prüfungsleistungen werden angerechnet
- Möglichkeit einer zusätzlichen Förderung von 250 € pro Monat durch Social top-ups für Erstakademiker:innen, Studierende mit attestierter chronischer Erkrankung oder GdB ab 20, erwerbstätige Studierende und Studierende mit Kind
- Prinzipiell stehen alle Plätze der SLK stehen allen Studierenden offen, das heißt, ihr könnt die Kooperation eines Faches auch nutzen, wenn ihr es nicht studiert!
Bewerbung
Für die Bewerbung braucht ihr:
- Euren Lebenslauf
- Das Motivationsschreiben, in dem ihr eure persönliche und akademische Motivation ausführt (1 A4-Seite)
- Eine Notenübersicht (Auszug aus HisQis oder selma)
- Das auf 30 ECTS ausgelegte Learning Agreement (allgemeine Informationen und Tabelle A)
- Die ausgefüllte Bewerbung über Mobility Online. Hier werden auch die genannten Dokumente hochgeladen!
Informationen zur Bewerbung sowie den aktuellen Plätzen findet ihr auch in unserem aktuellen Flyer.
Links