Jan Winkler
Kontakt
![Jan Winkler](https://tu-dresden.de/ing/elektrotechnik/rst/ressourcen/bilder/personen/Foto-Winkler.png/@@images/6241dd31-ac36-4695-aa67-e3d1553dd044.png)
Herr Dr.-Ing. Jan Winkler
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Zertifikat der DFN-PKI für verschlüsselte E-Mails.
SHA-1 Fingerprint: 0E:40:8B:8B:B3:AC:ED:47:7D:F5:3D:A1:DD:32:55:07:EF:9D:B7:7D
Institut für Regelungs- und Steuerungstheorie
Institut für Regelungs- und Steuerungstheorie
Besuchsadresse:
Institutsgebäude S7a, Etage 4, Raum 410 Georg-Schumann-Straße 7a
01187 Dresden
Hauptarbeitsgebiete
- Leiter verschiedener Auftragsforschungsprojekte
- Analyse, Modellbildung, Steuerung, Regelung und Zustandsrekonstruktion in der industriellen Einkristallzüchtung (Czochralski-, Floating-Zone- und VGF-Prozess)
- Weiterentwicklung des Praktikums Regelungstechnik
Lehrtätigkeit
- Vorlesung und Übung Nichtlineare Regelungstechnik I
- Vorlesung und Übung Flachheitsbasierte Folgeregelung nichtlinearer Systeme
- Oberseminar Regelungstheorie
- Praktikum Regelungstechnik (Studiengänge ET, MT und RES)
Veröffentlichungen
2007
-
Beiträge zur Regelung des Czochralski-Kristallzüchtungsprozesses zur Herstellung von Verbindungshalbleitern , 2007, Aachen: Shaker VerlagPublikation: Hochschulschrift/Abschlussarbeit > Dissertation
2006
-
A new approach for feedback control of radius and growth rate in Czochralski (Cz) processes exemplarily studied on LEC-InP , 2006, Conference Proceedings - International Conference on Indium Phosphide and Related Materials. Band 1. 1634132Publikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Konferenzband
2005
-
Flatness Based Approach to a Heat Conduction Problem in a Crystal Growth Process , 2005, Control and Observer Design for Nonlinear Finite and Infinite Dimensional Systems. Meurer, T., Graichen, K. & Gilles, E. D. (Hrsg.). Berlin, Heidelberg, Band 322. S. 387-401, 14 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Buch/Sammelband/Gutachten
2004
-
Difference-Differential flatness of nonlinear delay systems with a chemical reactor example , 2004, in: IFAC Proceedings Volumes. 37, 13, S. 189-194, 6 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Konferenzartikel
-
Flatness Based Trajectory Planning for Two Heat Conduction Problems Occurring in Crystal Growth Technology , 2004, e-STA, 10 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Sonstige Veröffentlichung > Sonstiges
2003
-
A Generalized flatness concept for nonlinear delay systems: Motivation by chemical reactor models with constant or input dependent delays , 2003, in: International Journal of Systems Science. 34, 8-9, S. 529-541, 12 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
-
Flatness based control of distributed parameter systems: examples and computer exercises from various technological domains , 2003, Aachen: Shaker VerlagPublikation: Buch/Gutachten/Sammelbände > Monographie
Abgeschlossene öffentlich finanzierte Projekte
DFG-Forschungsprojekt "Modellbasierte Steuerung und Regelung des Vertical-Gradient-Freeze-(VGF)- Kristallzüchtungsprozesses mit Hilfe verteiltparametrischer Methoden"
Wissenschaftlicher Werdegang
seit 08/2017 | Nebenberuflicher Dozent für Regelungstechnik in der Medizintechnik an der Staatlichen Studienakademie Bautzen |
seit 01/2009 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Regelungs- und Steuerungstheorie |
07/2001 - 10/2008 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Kristallzüchtung im Forschungsverbund Berlin e.V. |
06/2007 | Promotion zum Dr.-Ing., Beiträge zur Regelung des Czochralski-Kristallzüchtungsprozesses zur Herstellung von Verbindungshalbleitern |
01/2001 | Diplom Elektrotechnik an der TU Dresden |