Jan Winkler
Kontakt

Herr Dr.-Ing. Jan Winkler
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Zertifikat der DFN-PKI für verschlüsselte E-Mails.
SHA-1 Fingerprint: 0E:40:8B:8B:B3:AC:ED:47:7D:F5:3D:A1:DD:32:55:07:EF:9D:B7:7D
Institut für Regelungs- und Steuerungstheorie
Institut für Regelungs- und Steuerungstheorie
Besuchsadresse:
Institutsgebäude S7a, Etage 4, Raum 410 Georg-Schumann-Straße 7a
01187 Dresden
Hauptarbeitsgebiete
- Leiter verschiedener Auftragsforschungsprojekte
- Analyse, Modellbildung, Steuerung, Regelung und Zustandsrekonstruktion in der industriellen Einkristallzüchtung (Czochralski-, Floating-Zone- und VGF-Prozess)
- Weiterentwicklung des Praktikums Regelungstechnik
Lehrtätigkeit
- Vorlesung und Übung Nichtlineare Regelungstechnik I
- Vorlesung und Übung Flachheitsbasierte Folgeregelung nichtlinearer Systeme
- Oberseminar Regelungstheorie
- Praktikum Regelungstechnik (Studiengänge ET, MT und RES)
Veröffentlichungen
Abgeschlossene öffentlich finanzierte Projekte
DFG-Forschungsprojekt "Modellbasierte Steuerung und Regelung des Vertical-Gradient-Freeze-(VGF)- Kristallzüchtungsprozesses mit Hilfe verteiltparametrischer Methoden"
Wissenschaftlicher Werdegang
seit 08/2017 | Nebenberuflicher Dozent für Regelungstechnik in der Medizintechnik an der Staatlichen Studienakademie Bautzen |
seit 01/2009 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Regelungs- und Steuerungstheorie |
07/2001 - 10/2008 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Kristallzüchtung im Forschungsverbund Berlin e.V. |
06/2007 | Promotion zum Dr.-Ing., Beiträge zur Regelung des Czochralski-Kristallzüchtungsprozesses zur Herstellung von Verbindungshalbleitern |
01/2001 | Diplom Elektrotechnik an der TU Dresden |