Formulare
Inhaltsverzeichnis
Wofür und welche Formulare?
Vieles im Alltag Ihres Studiums muss basierend auf Anträgen/Anmeldungen etc. erledigt werden. Für die meisten Prozesse haben wir Formulare vorbereitet. Wann immer Sie also
- sich für Prüfungen anmelden,
- Studien- und Prüfungsleistungen anerkennen bzw. anrechnen lassen,
- zur Abschlussarbeit zugelassen werden,
- eine Verlängerung der Bearbeitungszeit von Abschlussarbeiten beantragen
- die Ausstellung von Zeugnissen beantragen
- die Ausstellung des BAFöG-Formblatts beantragen
möchten, können Sie auf den Pool von Formularen zurückgreifen, welcher Ihnen je Studiengang zur Verfügung gestellt ist (siehe unten).
Sollten Sie für Ihr Anliegen kein passendes Formular finden, so besteht die Möglichkeit, formlose Anträge zu stellen. Bitte beachten Sie dazu insbesondere die Hinweise für formlose Anträge!
Hinweis: Bitte die Formularfunktion der PDFs verwenden und dann ausdrucken!
Sind die PDFs mit Auswahlmenüs versehen, funktionieren diese in älteren PDF-Readern und in Browseranwendungen möglicherweise nicht. Bitte laden Sie die Datei herunter und verwenden Sie zum Öffnen einen aktuellen PDF-Reader, damit alle Formularfunktionen funktionieren.
Anrechnung / Anerkennung von Studien- und Prüfungsleistungen
Allgemeine Informationen zur Anrechnung von Studien- und Prüfungsleistungen
Die Anrechnung von Studien- und Prüfungsleistungen ist in der jeweiligen Prüfungsordnung (§ "Anrechnung von Studien- und Prüfungsleistungen, Studienzeiten und außerhalb einer Hochschule erworbenenen Qualifikationen") geregelt.
Die Anrechnung erfolgt auf Antrag durch den Prüfungsausschuss des entsprechenden Studiengangs. Die Mitwirkungspflicht der Studierenden umfasst hierbei die vollständige und korrekte Beibringung aller Unterlagen, die für die Überprüfung der zur Anrechnung beantragten Leistungen notwendig sind. Diese umfassen:
- Antrag auf Anrechnung von Studien- und Prüfungsleistungen bzw. Antrag auf Anrechnung von Studien- und Prüfungsleistungen im Zuge eines Studiengangswechsels (Bitte nutzen Sie die verlinkten Antragsformulare!)
- Vorausgefülltes Formular für die Bescheinigung über angerechnete Fachsemester
- Leistungsübersichten, Transcripts of Records, Leistungsnachweise (Scheine) im Original oder als amtlich beglaubigte Kopien (in Deutsch oder Englisch)
- Modul-/Kursbeschreibungen der zur Anrechnung beantragten Studien- und Prüfungsleistungen (in Deutsch oder Englisch)
Bitte beachten Sie, dass die Bearbeitung eines Anrechnungsantrags nach Eingang der vollständigen Unterlagen bis zu einem Monat dauern kann! Dies ist insbesondere zu beachten, wenn für einen Studiengangwechsel eine Bescheinigung zur Fachsemestereinstufung benötigt wird!
Antragsformulare für die Anrechnung von Studien- und Prüfungsleistungen
- Assistent für die Anerkennung von Studien- und Prüfungsleistungen1
- Ich bin Studierende/r der TU Dresden: hier entlang
- Ich bin kein/e Studierende/r der TU Dresden: hier entlang
- Alternativ können die bisherigen pdf-Formulare verwendet werden. Informieren Sie sich bitte mittels der Ausfüllhilfe über die auszufüllenden Inhalte des Formulars! Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihre/n zuständigen Studienfachberater/in!
Allgemeine Formulare
- Einverständniserklärung zu einer alternativen Durchführungsform einer nichtgegenständlichen Prüfungsleistung (de/en)
- Anmeldung einer Prüfungsleistung als Zusatzmodul gemäß Ihrer Prüfungsordnung
- Antrag auf Ausstellung des Formblatts 5 nach §48 BAföG
- Antrag auf Vorprüfung zur Anerkennung von im Rahmen eines ERASMUS-Studiums zu absolvierende Studien- und Prüfungsleistungen an der TU Dresden
Formular-Webseiten je Studiengang
Bachelor Informatik
Bachelor Medieninformatik
Diplom Informatik
Diplom Informatik (PO 2004 und älter)
Diplom Medieninformatik (PO 2004 und älter)
Diplom Informationssystemtechnik
Master Informatik
Master Medieninformatik
Master Computational Science and Engineering
Master Computational Modeling and Simulation
Master Distributed Systems Engineering
Master Computational Logic
Formulare für Mitarbeiter
Für den Zugriff auf die Formulare, die Mitarbeiter in Studienangelegenheiten benötigen, nutzen Sie bitte diesen Link. Das Passwort für den Zugriff auf die Seite erfragen Sie bitte bei Frau Dr. Katrin Borcea-Pfitzmann.
Fußnoten
-
Der Online-Assistent zur Anrechnung von Studien- und Prüfungsleistungen befindet sich aktuell noch im Beta-Status. Daher freuen wir uns über jeden Hinweis an , der mit dem Online Assistenten verbunden ist.