06.05.2025
Förderpreis der Boysen-Stiftung - Frist verlängert!
Die Friedrich und Elisabeth BOYSEN-Stiftung und die TU Dresden würdigen mit dem Förderpreis der Friedrich und Elisabeth BOYSEN-Stiftung besonders herausragende Dissertationen junger TUD-Wissenschaftler:innen auf dem Gebiet der Umwelttechnik mit dem Fokus auf ingenieurwissenschaftlichen Lösungen zur Reduktion von Schadstoffen, Lärm und Energieverbrauch.
Vorschlagsberechtigt sind die TUD-Hochschullehrer:innen. Eigenbewerbungen sind ebenfalls möglich. Die Arbeiten sollen vom 1. Januar bis 31. Dezember 2024 abgeschlossen und erfolgreich verteidigt worden sein. Vorschläge für die Auszeichnung nimmt das Rektorat bis 16. Mai 2025 (Einreichungsfrist wurde verlängert), per E-Mail entgegen (Ansprechpartnerin: Mandy Dziubanek, Mandy Dziubanek).
Vorzulegen sind neben dem Formblatt eine Begründung, ein Exemplar der Arbeit, Kopien der Gutachten, die Promotionsurkunde sowie ein Lebenslauf inkl. Publikationsliste. Die Preisverleihung findet am Tag der Fakultät der Preisträgerin bzw. des Preisträgers oder in einem entsprechenden feierlichen Rahmen an der TUD statt.
Seit 1996 fördert die gemeinnützige Stiftung Wissenschaft und Forschung auf dem Gebiet der Umwelttechnik, u.a. auch durch die jährliche Vergabe eines Förderpreises für herausragende Dissertationen an der TUD. Der Förderpreis ist mit einem Preisgeld in Höhe von 5.000 € dotiert.
Weiterführende Informationen zum Förderpreis der Friedrich und Elisabeth BOYSEN-Stiftung Förderpreis der Friedrich und Elisabeth BOYSEN-Stiftung.