01.04.2025
NETZWERKSTUDIO „ENERGY SYSTEMS“ für die Energieforschung der TU Dresden
Am 24. März fand das NETZWERKSTUDIO „Energy Systems“ im Dülfersaal der TU Dresden statt. Ziel des Treffens war es, die Energieforschung stärker mit der Nachhaltigkeitsstrategie der Universität zu verbinden und den Potenzialbereich „Energy Systems“ weiterzuentwickeln.
Zum Auftakt begrüßte Prorektorin Forschung, Prof. Angela Rösen-Wolff, die Teilnehmenden und hob hervor, wie wichtig solche Veranstaltungen für einen fundierten fachlichen Austausch und interdisziplinäre Kooperationen sind. „Die Entwicklung des Potenzialbereichs Energy Systems ist eine komplexe Herausforderung, die wir nur gemeinsam und mit gebündelten Kompetenzen meistern können“, betonte sie.
PD Stephan Schlegel stellte anschließend in einem Impulsvortrag die geplante Roadmap sowie erste Forschungsschwerpunkte und Schnittstellen vor, die für eine sichere und resiliente Energieversorgung in der Zukunft entscheidend sind.
In intensiven Gruppendiskussionen tauschten sich Professorinnen und Professoren sowie wissenschaftliche Mitarbeitende aus unterschiedlichen Disziplinen – darunter Ingenieurwissenschaften, Bau- und Umweltwissenschaften, Geistes- und Sozialwissenschaften sowie Mathematik und Naturwissenschaften – zu den Themen Sektorenkopplung, Energie- und Datennetze sowie Schnittstellen aus. Moderiert wurden die Gruppen von Prof. Christiane Thomas, Prof. Antonio Hurtado, Prof. Peter Schegner, Prof. Clemens Felsmann, Prof. Uwe Aßmann und Prof. Pascal Kerschke.
Zum Abschluss des NETZWERKSTUDIOs wurden zentrale Themen und erste Projektskizzen zusammengetragen. Dabei wurde deutlich, dass neben technischen Herausforderungen insbesondere politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Aspekte entscheidend für eine erfolgreiche Energiewende sind.

Project Scout
NameDr.-Ing. Nicolle Seifert LL.M. (DIU)
Ingenieurwissenschaften
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Besuchsadresse:
Weißbachstraße 7, Etage 1, Raum 5
01069 Dresden

Wissenschaftsmanagerin
NameDr.-Ing. Anja Blüher
aktuell Projektkoordination Energieforschungsstrategie
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Technische Universität Dresden, Bereichsverwaltung Ingenieurwissenschaften
Technische Universität Dresden, Bereichsverwaltung Ingenieurwissenschaften
Besucheradresse:
Georg-Schumann-Bau, 4. Etage, Flügel A, Raum A.412 Münchner Platz 3
01187 Dresden
None