15.07.2025
Lehrpreis zum Tag der Fakultät Maschinenwesen 2025
Am 28. Juni 2025 feierten knapp 300 Gäste den Tag der Fakultät Maschinenwesen im Boulevardtheater Dresden. Zum diesjährigen Festakt wurden über 60 Absolventinnen und Absolventen der Studiengänge Maschinenbau, Verfahrenstechnik und Naturstofftechnik und Werkstoffwissenschaft feierlich ins Berufsleben verabschiedet, 9 Promovierte zum erfolgreichen Abschluss ihrer Dissertation beglückwünscht sowie Preise im Gesamtwert von 13.500 Euro verliehen.
Mit dem Preis für Innovation in der Lehre wird seit 2010 eine lehrende Person an der Fakultät Maschinenwesen geehrt. In diesem Jahr wurde zum ersten Mal auch der Preis für forschungs- und praxisbezogene Lehre an eine Lehrperson der Fakultät vergeben. Beim diesjährigen Tag der Fakultät erhielt Prof. Stefan Odenbach, Studiendekan im Maschinenbau und für den Master-Studiengang Textilmaschinen und Textile Hochleistungswerkstofftechnik sowie Inhaber der Professur für Magnetofluiddynamik, Mess- und Automatisierungstechnik, die Auszeichnung für Innovation in der Lehre. Kiara Schwarz und Flora Üregi vom Fachschaftsrat Maschinenwesen (FSR) lobten seine kontinuierliche Unterstützung der Studierenden in der Vorbereitung ihrer Praktika sowie seine Bereitschaft, Lehrveranstaltungen stetig zu verbessern.
Den zweiten Lehrpreis erhielt Dr. Martin Kern, wissenschaftlicher Mitarbeiter und Lehrorganisator an der Professur für Textiltechnik. Die FSR-Vertreterinnen hoben die ansteckende Begeisterung für sein Fachgebiet, seine individuelle und umfassende Betreuung von Studierenden sowie sein Engagement in der Organisation und Durchführung von Schulprojekten hervor.