02.12.2023
VDMA-Nachhaltigkeitspreis des Deutschen Textilmaschinenbaus 2023 an Nachwuchsingenieur vom ITM verliehen

Preisträger:innen 2023 zur Verleihung in Dresden während der Aachen-Dresden-Denkendorf International Textile Conference 2023

Herr Peter D. Dornier, Vorstandsvorsitzender der Walter Reiners-Stiftung des VDMA, Fachverband Textilmaschinen und Herr Dr. Harald Weber, Geschäftsführer vom VDMA, Fachverband Textilmaschinen
Am 30. November 2023 wurden wieder die Förder- und Nachhaltigkeitspreise 2023 der Walter Reiners-Stiftung des VDMA, Fachverband Textilmaschinen an Studierende und Nachwuchswissenschaftler deutscher Universitäten für Spitzenleistungen in Studium und Promotion verliehen. Die Förder- und Kreativitätspreise, die bundesweit ausgeschrieben werden, wurden durch Herrn Peter D. Dornier, Vorstandsvorsitzender der Walter Reiners-Stiftung, an insgesamt 4 Studierende und Nachwuchswissenschaftler:innen in Dresden im Rahmen der Aachen-Dresden-Denkendorf International Textile Conference 2023, die vom 30.11. – 01.12.2023 in Dresden stattfand, verliehen.

Herr Dipl.-Ing. Dave Kersevan vom ITM der TU Dresden während der Preisverleihung

Herr Dipl.-Ing. Dave Kersevan vom ITM der TU Dresden während der Preisverleihung
Herr Dipl.-Ing. Dave Kersevan erhielt den Nachhaltigkeitspreis Diplom 2023 für seine am Institut für Textilmaschinen und Textile Hochleistungswerkstofftechnik erfolreich abgeschlossene Diplomarbeit „Entwicklung einer Laboranlage zur automatischen Herstellung von vernadelten Carbon Preformen für faserverstärkte, rotationssymmetrische Hochleistungs-Keramikbauteile“.
Die drei weiteren Auszeichnungen gingen an Studierende und Wissenschaftle:innen vom ITA der RWTH Aachen und der Hochschule Niederrhein.