
Wissen schafft Brücken
Die Technische Universität Dresden ist ein leistungsfähiger Partner für lokale, nationale und weltweite Kooperationen in Forschung, Lehre und Transfer.
Mit dem Verbund DRESDEN-concept haben wir einen zukunftsweisenden Rahmen für die enge Zusammenarbeit mit den außeruniversitären Forschungseinrichtungen und forschenden Kulturinstitutionen im Raum Dresden geschaffen. Damit gewinnen wir Synergien in Forschung, Lehre, Infrastruktur und Verwaltung und machen die Exzellenz des Wissenschaftsstandortes Dresden sichtbar.
Die TU Dresden bringt ihre Kompetenz in nationalen und internationalen Wissenschaftsnetzwerken ein und schärft ihr wissenschaftliches Profil durch Forschungscluster, An-Institute und gemeinsame Berufungen mit außeruniversitären Forschungseinrichtungen.
Für die TU Dresden als weltoffene Universität ist die internationale Zusammenarbeit in Studium, Forschung und Transfer von zentraler Bedeutung. Wir pflegen strategische Partnerschaften mit führenden Universitäten in aller Welt und fördern den Austausch unserer und ausländischer Studierender und Wissenschaftler/innen.
Die TU Dresden wird durch umfangreichen Wissens- und Technologietransfer ihrer gesellschaftlichen Bedeutung gerecht. Mit unseren hervorragend ausgebildeten Absolventen/innen sowie vielfältigen Beratungsleistungen und Kooperationen tragen wir zur Stärkung der Wirtschaftskraft ebenso bei wie zur Bewältigung aktueller gesellschaftlicher und politischer Herausforderungen. Unsere Kooperationen und strategischen Allianzen im Wissens- und Technologietransfer reichen von lokalen KMU über regionale und überregionale Wirtschaftsnetzwerke bis hin zu global agierenden Großunternehmen.