12.01.2023; Vorstellung
Sammlungen über MittagSammlung über Mittag: Historisch Akustisch-Phonetische Sammlung
Die Führung gibt einen Einblick in die bedeutende Historische Akustisch-Phonetische Sammlung der TU Dresden.
Die Sammlung umfasst etwa 600 historische Instrumente, Modelle und Lehrmittel aus dem Ausbildungs- und Forschungsgeschehen im Umfeld der Elektroakustik, Spracherkennung und Sprachsynthese und dokumentiert die Entwicklung der Experimentalphonetik und Sprachtechnologie seit dem Ende des 19. Jahrhunderts. Sie konnte in den vergangenen Jahren durch Zugänge, vor allem aus Berlin und Hamburg, beträchtlich erweitert werden. Die Bestände der Sammlung werden noch heute aktiv in Lehre und Forschung eingesetzt und sind in einem Bestandskatalog publiziert. Die Sammlung war Kern des vom BMBF finanzierten Verbundprojekts „Faszination Sprechende Maschine: Technologischer Wandel der Sprachsynthese über zwei Jahrhunderte“.