Überblick & Struktur
Die Sammlungen der TU Dresden werden zum großen Teil an ihren Herkunftsinstituten verwahrt und betreut. Die Kustodie verwaltet den Kunstbesitz der Universität sowie diverse Bestände zur Universitätsgeschichte, außerdem ausgewählte Einzelsammlungen ohne institutionelle Heimat.
Kustodie
Kunstbesitz
Sammlungen zur Universitätsgeschichte
Sammlung Universitätsgeschichte
Sammlung Gastgeschenke
Weitere Sammlungen
Sammlung historische Lehrtafeln
Physikalische Lehrmittel der Berufpädagogik
Bereich Mathematik & Naturwissenschaften
Fakultät Biologie
Herbarium Dresdense
Paläobotanische Sammlung
Zoologische Lehrsammlung
Fakultät Chemie und Lebensmittelchemie
Historische Farbstoffsammlung
Sammlung Anorganische Chemie
Sammlung Lebensmittelchemie
Fakultät Mathematik
Sammlung Mathematische Modelle
Sammlung Historische Rechenmaschinen
Fakultät Physik
Hermann-Krone-Sammlung
Wissenschaftlich-Photographische Sammlung
Physikalische Gerätesammlung
Fakultät Psychologie
Sammlung Psychologische Apparate
Bereich Ingenieurwissenschaften
Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik
Historisch-Akustisch-Phonetische Sammlung
Sammlung Historische Elektromaschinen
Sammlung Hochspannungstechnik
Sammlung Schwachstrom- und Feingerätetechnik "elektron"
Sammlung Feinwerktechnik
Fakultät Maschinenwesen
Getriebemodell-Sammlung
Mechanisch-Technologische Sammlung
Sammlung Fertigungsmesstechnik
Sammlung Landtechnik
Sammlung Technisches Design
Fakultät Informatik
Sammlung Historische Computertechnik
Bereich Bau und Umwelt
Fakultät Architektur und Landschaft
Sammlung Farbenlehre
Architekturplansammlung
Fakultät Bauingenieurwesen
Fakultät Umweltwissenschaften
Forstzoologische Sammlung
Forstbotanische Sammlung
Forstentomologische Sammlung
Forstmessgerätesammlung
Sammlung Astronomisch-Geodätischer Instrumente
Kartographische Sammlung
Geräte der Meteorologie
Hydrologische Sammlung
Fakultät Verkehrswissenschaften "Friedrich List"
Sammlung Verbrennungsmotoren
Sammlung Verkehrswissenschaften
Sammlung des Eisenbahnbetriebslabors
Bereich Medizin
Medizinische Fakultät „Carl Gustav Carus“
Medizinhistorische Sammlung
Sammlung Arzt, Patient und Krankheit in der Bildenden Kunst