09.05.2025
Studium und praktisches Training in Taiwan: Noch bis 31. Mai für STIPT bewerben!

Skyline der Innenstadt von Taipeh in Taiwan
Tauche ein in die Zukunft der Halbleitertechnologie – mit STIPT in Taiwan!
Du studierst Elektrotechnik, Maschinenbau, Informatik, Physik oder Chemie? Dann bietet dir das STIPT-Programm eine einmalige Chance:
Bewirb dich jetzt für ein internationales Studien- und Praxisprogramm in Taiwan – dem Hotspot der globalen Halbleiterindustrie! Besonders gefragt sind Studierende aus folgenden Fachrichtungen:
- Elektrotechnik (Electrical Engineering)
- Mikroelektronik (Microelectronics)
- Nanoelektronik (Nanoelectronics)
- Werkstoffkunde (Materials Science)
- Mechatronik (Mechatronics)
- Maschinenbau (Mechanical Engineering)
- Gerätetechnik (Equipment Engineering)
- Automatisierungstechnik (Automation Technology, Automation Engineering)
- Robotik (Robotics)
- Sensorik (Sensoric)
- Informatik (Computer Science, Information Technology)
Gemeinsam mit Partnerhochschulen in Sachsen kooperiert das STIPT-Programm mit der renommierten National Taiwan University (NTU). Dich erwartet ein spannendes Kursprogramm im Sommersemester 2026 – praxisnah, zukunftsorientiert und eng verknüpft mit den Schlüsselthemen der Halbleiterbranche.
Das Highlight: Nach vier Monaten an der NTU schließt du das Programm mit einem zweimonatigen praktischen Training bei TSMC ab – einem der weltweit führenden Unternehmen im Halbleitermarkt.
Unser Tipp: Starte jetzt mit deiner Bewerbung – die Plätze sind begehrt!
👉 Alle Infos: https://www.leo.tu-dresden.de/stipt