24.11.2018; Exkursion
Advent im Erzgebirge – Woher kommen die Räucherkerzen?
Advent im Erzgebirge – Woher kommen die Räucherkerzen?
Im Winter ist ein Besuch im Heimatland der handgeschnitzten Nussknacker und Räuchermännchen ein Muss! Wir werden uns am Sonnabend, 24. November, nicht nur anschauen, wo die Tradition der Räucherkerzen herkommt – wir werden selbst handwerklich aktiv und stellen diese nach alter erzgebirgischer Tradition her. Neben sächsischer Hausmannskost werden wir auf unserem Weg ebenfalls die weitläufigen Landschaften des Erzgebirges kennenlernen.
Eigenanteil: 10 Euro (vor der Veranstaltung im Kulturbüro bezahlen, nur Barzahlung möglich)
Im Preis enthalten:
- An- und Rückfahrt ins Erzgebirge
- Herstellung Räucherkerzen
- gemeinsames Mittagessen
Link zum Facebook-Event: www.facebook.com/events/474949362974301
ANMELDUNG
(für Studenten der TU Dresden) per E-Mail an mit folgendem Formular. Mit deiner Anmeldung bestätigst du die Kenntnisnahme der AGBs des Kulturbüros.
Veranstaltung: Erzgebirge
Datum: Sa, .24.11.2018
Name:
Land:
Eigenanteil: 10 Euro
Bevorzugte Sprache der Führung: Deutsch / Englisch / beides
Aktuelle Infos gibt’s auf www.tu-dresden.de/kultur und www.facebook.com/kulturbuero sowie auf www.twitter.com/kultur_TUD.

Kulturbüro im International Office
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Besuchsadresse:
Fritz-Foerster-Bau
SG 8.3 International Office, Kulturbüro, Raum 157
Mommsenstraße 6
01069 Dresden
Postadresse:
Technische Universität Dresden
SG 8.3 International Office
Kulturbüro, Raum 157
Frau Kožica
Mommsenstraße 6
01069 Dresden
Öffnungszeiten:
Termine nach vorheriger Vereinbarung.