Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek
Sie sind neu in Dresden oder überlegen, ein Studium an der TU Dresden zu beginnen? Dann sind Sie bei uns richtig! Die Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB) ist eine der größten wissenschaftlichen Bibliotheken in Deutschland. Wir führen Wissen in jeglicher Form - traditionell und zeitgemäß: vom Codex Dresdensis der Maya über originale Handschriften von Martin Luther bis hin zu den tagesaktuellen Dissertationen aller Wissenschaftsbereiche, von Notenmanuskripten Johann Sebastian Bachs über Designfotos der 1920er Jahre hin zu modernsten dreidimensionalen Kartenprogrammen.
Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB) © Sächsischen Bibliotheksgesellschaft
Wir teilen Wissen und verbinden Menschen: in Schulungen, unserem SLUBlog, Diskussionsreihen, Gesprächskonzerten und der Langen Nacht der Wissenschaft! Und weil Wissen von Machen kommt, erweitern wir unseren Bestand von einigen Millionen Medien nicht nur täglich auf klassisch bibliothekarischem Wege, sondern auch in unserem TextLab und dem SLUB-Makerspace. Mit Lesesaal, Gruppenräumen, WLAN, Liegewiese u.v.m. bieten wir Ihnen ideale Lern- und Arbeitsbedingungen - jeden Tag.
Kommen Sie vorbei, wir freuen uns auf Sie!
Wissen kommt von Machen I SLUB Makerspace © Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB)
»Auf Arbeit mit …«: Bibliothekarin in der SLUB
Christina Wenzel ist seit einigen Jahren Bibliothekarin in der Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek (SLUB) in Dresden. In dieser Folge von »Auf Arbeit mit …« gibt sie uns einen Einblick hinter die Kulissen des "SLUB-Universums". Denn in der Bibliothek geht es schon lange nicht mehr nur um Bücher. Neben einem breitgefächerten Online-Kursangebot, Tutorials und persönlichen Beratungen im TextLab, bieten die verschiedenen Zweigstellen Raum für interessante Begegnungen, Mitmischen und für das selbstständige Forschen.
© TU Dresden, Tobias Ritz, regularform
Kreativraum für Ideen und ihre Umsetzung – „Richard testet …“ den SLUB Makerspace
Der Makerspace der „Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek“ – kurz SLUB – bietet viel Raum für die kreative Entfaltung von Studierenden und Uni-Angehörigen aus allen Wissenschaftsbereichen. Hier trifft Theorie auf Praxis. Student Richard will sich das genauer anschauen und dort sein eigenes Uni-Projekt in die Realität umsetzen. Welche Techniken und Maschinen er dabei im SLUB Makerspace verwendet hat, wird im neusten Video unseres Formats „Richard testet …“ erzählt.
© Sebastian Stege/regularform

© Nils Eisfeld

© Crispin Iven Mokry

© Nils Eisfeld

© Nils Eisfeld

© Nils Eisfeld

© Amac Garbe

© Crispin Iven Mokry