Mar 24, 2022
Planspiel "Klima- und Umweltschutz für alle: Gesellschaftliche Prozesse erleben"
Wenn du gerne einmal erleben möchtest, welche Herausforderungen der globale Wandel auf Akteur:innen aus Wirtschaft, Ökologie und Sozialem hat, dann besuche unser Planspiel. Schlüpfe in die Rolle von Interessensvertreter:innen und diskutiere über gegenwärtige Probleme unserer Zeit. Möchtest du vielleicht politisch aktiv sein und andere von deinem Standpunkt überzeugen? Oder siehst du dich eher als Teil eines Unternehmens, welches wirtschaftliche Interessen der Zivilgesellschaft näherbringen möchte?
In dieser Veranstaltung treffen Teilnehmer:innen mit verschiedenen Ansichten zusammen. Bei dem Versuch, ihre Bedürfnisse und Anliegen durchzusetzen, erfahren sie, welche Konsequenzen diese für andere haben. Mit dem konkreten Beispiel „Erhalt oder Zerstörung eines Nationalparks“ kannst du in deiner Rolle erleben, dass Strategie und Argumentation für eine Überzeugungskunst ausschlaggebend sind. Und natürlich steht die wesentliche Frage des 21. Jahrhunderts im Raum: Können wirtschaftlicher Wohlstand und soziale Sicherheit mit der Klimarettung global gelingen? Du wirst in einem Planspiel schon ins Grübeln kommen müssen, um Antworten auf die Frage zu finden.
Dieses Planspiel st ein Angebot im Rahmen der Schlüsselkompetenwoche des Studienerfolgsprojektes Schlüsselkompetenzen@TUD. Weitere Workshops und Veranstaltungen findest du hier.
Mit deiner Anmeldung akzeptierst du die folgenden Teilnahmebedingungen.

Postal address:
TUD Dresden University of Technology Dezernat 9 Alexandra Seifert
01062 Dresden