Jun 07, 2024
3B-Festival: Bits, Bonding, Bassline. Mit Party zur Top-Berufs-Karriere!
Fast jede Innovation basiert auf der Elektrotechnik, z.B. die Entwicklung von Chips für Smartphones, Roboter und Fahrzeuge.
Deutschland benötigt jedoch mehr Studierende und Fachkräfte im Bereich der Elektrotechnik.
Diesbezüglich wirbt die Professur für Schaltungstechnik und Netzwerktheorie (PSN) der TU Dresden seit Jahren mit diversen innovativen Formaten, um auch die Jugend anzusprechen. Ein Beispiel ist das Circuit Song Video, das etwa 150.000 mal auf YouTube angesehen wurde und die Basis für den Dresdner Marketingpreis 2019 bildete.
Am Freitag, den 7.6.24, veranstaltet der VDE (Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V.) von 18:30 Uhr bis 2:30 Uhr das 3B-Festival im Stromwerk Dresden (Kraftwerk Mitte), einem der größten und coolsten Clubs Sachsens. Die PSN der TUD trägt hier als lokaler Unterstützer bei.
Es spielen drei Rock-Rapp-Pop-Bands und ein DJ (Line-Up siehe Flyer). Außerdem sprechen junge Mitarbeitende aus der Industrie in Late-Night-Talk-Atmosphäre kurz und knackig über die hervorragenden Karriere-Chancen im Bereich Elektrotechnik. In den Bandumbaupausen haben die Student:innen die Möglichkeit, die Industriepartner zu treffen.
Für dieses Format konnten die Organisatoren zehn Industriesponsoren begeistern, so dass durch deren Förderung der Eintritt für bis zu 1.400 Personen, eine bestimmte Anzahl an Getränken und mehrere Busse von deutschen Unis bezahlt werden können. 14 deutsche Unis machen mit. Bisher haben sich bereits etwa 1.000 Personen aus 30 deutschen Städten angemeldet, vor allem Studierende der Elektrotechnik und Informationstechnik, aber auch Schüler:innen aus MINT-Schulen.
Solange die Kapazitäten noch nicht ausgeschöpft sind, gibt es weiterhin Freikarten für das Event. Um diese Freikarten zu erhalten, müssen alle Teilnehmenden sich unter https://Elektronikfestival.eventbrite.de (oder per QR-Code auf Flyer) registrieren und mindestens 18 Jahre alt sein.