Nov 04, 2020; Course of talks
Glokale Trends des 21. Jahrhunderts: Mensch und TechnikR2D2 oder Terminator? Wohin führt uns die künstliche Intelligenz
Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. Frank H. P. Fitzek (Zentrum für Taktiles Internet mit Mensch-Maschine-Interaktion CeTI /TU Dresden)
Hey Siri, was ist künstliche Intelligenz? Wann immer vom Thema Zukunftstechnologien die Rede ist, taucht dieser Begriff auf. Künstliche Intelligenz (KI) soll das Leben einfacher und bequemer machen und lästige Arbeiten abnehmen. Jenseits der glanzvollen Zukunftsvisionen gibt es aber auch Schattenseiten. So schließen selbst seriöse Wissenschaftler wie der verstorbene Stephen Hawking nicht aus, dass hochentwickelte KI das Ende von menschlichem Leben bedeuten könnte. Der Einführungsvortrag der Reihe „Was bringt die Zukunft?“ mit dem Schwerpunkt Mensch und Technik widmet sich den Fragen, mit welcher Geschwindigkeit die Entwicklung von KI voranschreitet und welche Chancen und Risiken sich daraus ergeben. Welche Rolle kann außerdem Dresden als Standort einer starken Computerindustrie und Forschung bei der Entwicklung von KI spielen?
Es diskutieren:
Manuela Lenzen, Wissenschaftsjournalistin und Autorin von „Künstliche Intelligenz. Was sie kann und was uns erwartet.“ Beck (München) 2019
Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. Frank H. P. Fitzek (Zentrum für Taktiles Internet mit Mensch-Maschine-Interaktion CeTI /TU Dresden)
Achtung: Die Veranstaltung wurde aufgrund der aktuell verschärften Pandemie-Situation ins Internet verlegt.
Zugang zur Online-Veranstaltung: https://us02web.zoom.us/j/87205299367