24.11.2022; Vortrag
Internationaler Tag zur Beseitigung der Gewalt gegen Frauen/ geschlechtsspezifische GewaltVortrag „Sexismus, Misogynie & Antifeminismus im Kontext Hochschule“
Angriffe auf gleichstellungspolitische Errungenschaften, die Infragestellung kritischer Wissenschaften oder die Abwertung von geschlechtlicher und sexueller Vielfalt – gesellschaftliche Emanzipationsbetrebungen und die Herstellung von Chancengerechtigkeit werden vielfältig verhandelt und bedroht. Der Vortrag erläutert den Unterschied zwischen Sexismus, Misogynie & Antifeminismus und zeigt an ausgewählten Beispielen, wo sich antifeministische Einflussnahmen und Akteur*innen auch im Hochschulkontext zeigen. Anschließend folgt eine gemeinsame Diskussion über Handlungs- und Interventionsmöglichkeiten.
Referierend: Peps Gutsche (M.A. Gender, Media, Culture, M.A. Medien und Bildung) ist langjährige_r trainer_in in der politischen Bildungsarbeit zur (extremen) Rechten, Geschlechterverhältnissen und (Anti-)Feminismus und ist als Referent_in für Antidiskriminierung an der Alice-Salomon-Hochschule-Berlin tätig.
Anmeldung erforderlich.
Alle Veranstaltungen sind für die Teilnehmenden kostenfrei.
Sollten Sie Unterstützungsbedarf auf Grund sprachlicher oder anderer Barrieren haben, scheuen Sie sich nicht, uns diese rückzumelden.
Gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und dem Freistaat Sachsen im Rahmen der Exzellenzstrategie von Bund und Ländern

Anja Wiede
Ansprechperson bei Belästigung, Diskriminierung und Gewalt
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Besuchsadresse:
M13 Mensa und TUD, Raum 6-234 Mommsenstr. 13
01069 Dresden
Der Zugang zu meinem Büro ist leider nicht barrierearm möglich. Geben Sie mir gern Bescheid für etwaige Bedarfe.