22.11.2022; Workshop
Internationaler Tag zur Beseitigung der Gewalt gegen Frauen/ geschlechtsspezifische GewaltWorkshop für Berater:innen: Umgang mit Betroffenen in Stalkingfällen
Der Workshop möchte Berater:innen der TU Dresden befähigen Erstberatungen mit Betroffenen durchzuführen und bedarfsgerecht an Netzwerkpartner:innen zu vermitteln. Sie lernen Dynamik und unterschiedliche Arten von Stalking zu erkennen und von anderen Formen interpersoneller Gewalt abzugrenzen.
An Beispielen aus der Beratungspraxis sprechen wir über unterschiedliche Interventionsmöglichkeiten und Schutzmaßnahmen (durch Polizei und Justiz, privat etc.) sowie deren Wirkung.
Der Workshop wird durchgeführt vom D.I.K.
Anmeldung erforderlich.
Alle Veranstaltungen sind für die Teilnehmenden kostenfrei.
Sollten Sie Unterstützungsbedarf auf Grund sprachlicher oder anderer Barrieren haben, scheuen Sie sich nicht, uns diese rückzumelden.
Gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und dem Freistaat Sachsen im Rahmen der Exzellenzstrategie von Bund und Ländern

Anja Wiede
Ansprechperson bei Belästigung, Diskriminierung und Gewalt
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Besuchsadresse:
M13 Mensa und TUD, Raum 6-234 Mommsenstr. 13
01069 Dresden
Der Zugang zu meinem Büro ist leider nicht barrierearm möglich. Geben Sie mir gern Bescheid für etwaige Bedarfe.