Apr 16, 2024; Talk
Work in progress - Überlegungen zum Wandel von Arbeit
Zum Wandel von Arbeit
Auftaktveranstaltung der Ringvorlesung "Work in progress - Überlegungen zum Wandel von Arbeit"
Fragen nach den Auswirkungen digitaler Technologien auf Arbeitspraxis und Beschäftigte werden aktuell viel diskutiert. Weniger Beachtung findet die Frage, wie sich das Verständnis von Arbeit selbst angesichts des Aufkommens neuer Berufsformen und Arbeitsstrukturen verändert. Der Input soll daher einführend dazu anregen tiefergehend über den Begriff Arbeit nachzudenken.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Information zur Ringvorlesung
Der gegenwärtige Wandel der Arbeitswelt ist geprägt von einer tiefgreifenden Transformation von Arbeitsprozessen.
Diese Entwicklung besitzt das Potenzial, sowohl Chancen als auch Herausforderungen für ArbeitnehmerInnen und ArbeitgeberInnen zu schaffen.
Während einige traditionelle Berufe möglicherweise obsolet werden, eröffnen sich gleichzeitig neue Tätigkeitsfelder.
In unserer Ringvorlesung werden entsprechende Thesen und Konzepte über den Wandel von Arbeit genauer beleuchtet und die Auswirkungen des Wandels auf die Zukunft der Arbeit diskutiert.
Im Rahmen der Ringvorlesung besteht die Möglichkeit, sich mit Experten aus verschiedenen Fachbereichen auszutauschen und aktuelle Einblicke in sich verändernde Arbeitslandschaft zu erhalten.
Die Ringvorlesung wird in Kooperation zwischen der IG Metall Sachsen und Integrale - Institut für studium generale der TUD durchgeführt.
- Start: 16.04.2024
- Wann: wöchentlich dienstags von 18.30 bis 20 Uhr
- Wo: GÖR/127
- Wie: in Präsenz

Team "Ringvorlesung"
Visiting address:
StuRa-Baracke, Raum 14 George-Bähr-Str 1e
01069 Dresden
Postal address:
TUD Dresden University of Technology
Studierendenrat TU Dresden
Integrale
01062 Dresden