Jul 05, 2023; Workshop
Benefits, Objectives and First Practices of Research Data Management (90 minutes workshop in German)
Was ist Forschungsdatenmanagement? Warum sollte ich mich überhaupt mit Forschungsdatenmanagement beschäftigen? Welche Maßnahmen helfen mir, um mit dem nachhaltigen Management meiner Forschungsdaten zu beginnen?
Dieser 90-minütige Einsteigerkurs stellt die Ziele des Forschungsdatenmanagements (FDM) vor, um die Kriterien guter wissenschaftlicher Praxis zu erfüllen und präsentiert Lösungsansätze zur Vermeidung der häufigsten Datenmanagementprobleme. Auf diese Weise erhalten Sie einen ersten Überblick über Best Practices zur Organisation und Dokumentation Ihrer Daten.
Bitte beachten Sie: Dies ist ein Einführungskurs. Wenn Sie vertiefende Informationen zu spezifischen FDM-Themen suchen, wie z.B. rechtliche Aspekte der Datenveröffentlichung oder wie Sie Ihre Daten FAIR (d.h. Findable, Accessible, Interoperable, Reproducible) gestalten können, empfehlen wir Ihnen, einen individuellen Termin mit der Kontaktstelle Forschungsdaten (siehe Link unten) zu vereinbaren und/oder den Kurs "Detailed Research Data Management Practices - Data Handling in your Daily Research Routine" zu wählen.
Sprache: Deutsch
Service Center Research Data
Send encrypted mail via the SecureMail portal (for TUD external users only).
Visiting address:
Falkenbrunnen
01187 Dresden
Postal address:
TUD Dresden University of Technology Center for Information Services and High Performance Computing
01062 Dresden
Office hours:
- Monday:
- 10:00 - 11:30
- Appointment: https://tud.link/ry4e
- Tuesday:
- 10:00 - 11:30
- Appointment: https://tud.link/ry4e
- Thursday:
- 10:00 - 11:30
- Appointment: https://tud.link/ry4e
- Friday:
- 10:00 - 11:30
- Appointment: https://tud.link/ry4e