May 23, 2024
Neuer Zertifikatskurs im Fach Ethik in der berufsbegleitenden Weiterbildung für Grundschullehrkräfte
Im Rahmen des Programmes der berufsbegleitenden Qualifizierung von Lehrkräften (BQL) des Zentrums für Lehrerbildung, Schul- und Berufsbildungsforschung (ZLSB) startet ab Oktober 2024 erstmals ein Zertifikatskurs für sächsische Grundschullehrkräfte im Fach Ethik.
Die 18-monatige Fortbildung wird durch das Institut für Philosophie umgesetzt.
Der Zertifikatskurs richtet sich an Grundschullehrkräfte, die das Fach Ethik fachfremd unterrichten oder unterrichten werden. Im Zentrum steht die Ausbildung für einen problemorientierten Ethikunterricht samt handlungs- und lebensweltorientierter Orientierung.
Der Zertifikatskurs im Fach Ethik orientiert auf eine Steigerung der Lehrqualität, sodass Ethik-Lehrkräfte das nötige Werkzeug für eine erfolgreiche Unterrichtsgestaltung - angelehnt an den aktuellen Lehrplan des Faches Ethik - erhalten. Damit werden sowohl eine kritische Urteilskraft als auch eine begründete Orientierung im Denken zielgerichtet gefordert und gefördert. Neben der Ausbildung im Rahmen der Praktischen und Theoretischen Philosophie liegt der Schwerpunkt auf der fachdidaktischen Umsetzung der erlernten Inhalte (Didaktik der philosophischen Bildung, Philosophieren mit Kindern, Medien und Methoden, u.v.m.)
In einer gemeinsamen Lerngruppe erarbeiten und vertiefen Grundschullehrkräfte philosophische Fachkenntnisse und nutzen aktuelle fachdidaktische Diskussionen im Rahmen des Professionalisierungsprozesses.
Wir freuen uns, gemeinsam mit 30 Lehrkräften ab dem Wintersemester 2024/2025 in die Tiefen des philosophischen Denkens einzutauchen, um innovative Unterrichtskonzepte zu konzipieren, professionalisieren und zu erproben.
Für Fragen zum Kurs wenden Sie sich gern an Stefanie Pagel (ZLSB/Institut für Philosophie) oder Dr. Peggy Germer (ZLSB/Projektkoordination BQL)