Überblick und Kontakt
Inhaltsverzeichnis
Liebe Lehramtsstudierende,
wir möchte Sie darüber informieren, dass am 19.05.2022 aufgrund der „Informationswoche Organisatorische Aspekte“ keine Sprechzeit im Studienbüro Lehramt stattfinden wird. Der Front Desk bleibt weiterhin geöffnet.
Bleiben Sie gesund!
Ihr Team des Studienbüros Lehramt
Podcast
Studieninteressierte und Lehramtsstudierende erhalten in diesem Podcast der Studienberatung im Studienbüro Lehramt einen Überblick über die vielen Informationsveranstaltungen und erfahren, mit welchen Anliegen sie sich an die Studienberatung wenden können.
Informationsbroschüren zum Studium
Das ZLSB gibt in regelmäßigen Abständen Informationsbroschüren zur leichteren Orientierung im Lehramtsstudium an der TUD für die einzelnen Schularten heraus:
Lehramt an Grundschulen, Lehramt an Oberschulen, Lehramt an Gymnasien und Lehramt an berufsbildenden Schulen
Zuständigkeitsbereiche der Studienberatung Lehramt
- Wechsel innerhalb des Lehramtsstudiums (z. B. Studiengang/Schulart, Studienfach, Hochschule)
- Beratung von Berufstätigen, die einen Lehramtsabschluss erwerben wollen (Quereinsteiger:innen)
- Erweiterungsfachausbildung („Drittfach“)
- Beratungen von Studieninteressierten bzw. Quereinsteiger:innen mit einer ausländischen Staatsbürgerschaft
- individuelle Studienablaufplanung bei besonderen Situationen, z.B. bei Quereinstieg, Studium mit Kind, Studium mit schweren chronischen Erkrankungen bzw. Behinderungen, etc.
- Mutterschutz sowie
- Hinweise zur Organisation von Auslandsaufenthalten im Lehramtsstudium
Ansprechpartner an der TU Dresden
- das ServiceCenterStudium (SCS) als Erstkontakt für allgemeine und übergreifende Informationen zum Studium
- die Zentrale Studienberatung der TU Dresden für übergreifende Informationen zu den Studiengängen sowie individuellen Studiensituationen
- Zentrale Studienangebotsseite an der TU Dresden (SINS = Studieninformationssystem)
- Studienfachberater:innen der betreffenden Studienbereiche (Fach, Fachrichtung bzw. Bildungswissenschaften) für konkrete Anliegen und Probleme fachspezifischer Art
- Zahlreiche weitere Informationen erhalten Sie auch auf unserer separaten Webseite studienunterstützende Angebote.
Kontakt
Frau Berit Schubert
Bitte melden Sie sich am Front Desk an.
Tel. +49 351 463-39882
E-Mail: Bitte nutzen Sie für Ihre E-Mail-Anfragen den Formmailer auf der Startseite des Studienbüros.