Studiengang- und Fachwechsel
Nachfolgend finden Sie Informationen zum Studiengang und Fachwechsel ins 1. Fachsemester (FS) oder in höhere FS. Außerdem finden Sie wichtige Hinweise zum Hochschulwechsel im gleichen Studiengang.
Bitte beachten Sie, dass für alle ab dem Wintersemester 2023/24 neu immatrikulierten Lehramtsstudierenden aktualisierte Studiendokumente gelten, welche im Jahr 2023 amtlich bekanntgegeben wurden.
Diese aktualisierten Studiendokumente gelten auch für jene Studierenden, die bereits vorher in einen der Lehramtsstudiengänge an der TU Dresden immatrikuliert waren, jedoch ab dem Wintersemester 2023/24 einen Fach- bzw. Studiengangwechsel beantragt und vollzogen haben.
Die aktualisierten Studiendokumente sind mit dem Stand der Amtlichen Bekanntmachung einsehbar, siehe Link zu den Studiendokumenten.
ACHTUNG! Bei einem Fachwechsel (im gleichen Studiengang an der TU Dresden) wird auch ein Übertritt in die neuen Studiendokumente für jene Studienbereiche erforderlich, welche fortgeführt werden:
- studiengangbezogene Modulprüfungsordnung
- studiengangbezogene Studienordnung mit den Bildungswissenschaften und Ergänzungsstudien
- sowie ggf. fachbezogene Studienordnung des fortgeführten Fachs/der fortgeführten Fachrichtung).
Demgemäß wird nach einem erfolgreichen Fachwechsel (im gleichen Studiengang an der TU Dresden) auch eine Anrechnung der bereits erbrachten Studien- und Prüfungsleistungen für jene Studienbereiche erforderlich, welche fortgeführt werden. Dazu können wir Sie gern genauer informieren und beraten. Eine Anrechnung ist nicht vor einer Bewerbung und ggf. Zulassung für den Fachwechsel (im gleichen Studiengang) erforderlich. Diese Anrechnung kann auch nach einem Fachwechsel erfolgen.
Bei Fragen zum Anrechnungsverfahren und zu konkreten Konsequenzen in den verschiedenen fortgeführten Studienbereichen können Sie sich gern an die jeweils zuständigen Studienfachberatungen an der TU Dresden wenden (alphabetische Sortierung - z.B. Deutsch unter "D"; Bildungswissenschaften und Grundschuldidaktiken unter: "L" (Lehramt)). Bei Fragen zu Konsequenzen bzw. zu möglichen Anrechnungen im Studienbereich Ergänzungsstudien können Sie sich gern an die Betreuerin der Ergänzungsstudien wenden.
Bitte informieren Sie sich vor dem jeweiligen Bewerbungszeitraum über die aktuell geltenden Regelungen und Formalitäten. Bei Fragen können Sie dann gern die Studienberatung Lehramt im Studienbüro Lehramt kontaktieren.
Bei Rückfragen zu einer konkreten Bewerbung bzw. Zulassung (z.B. zu den Fristen, zu evtl. N.C.-Werten, zu den jeweils anzugebenden Fachsemestern, zu erforderlichen Formalitäten, Bonusregelungen etc.) wenden Sie sich zum gegebenen Zeitpunkt bitte direkt an das Immatrikulationsamt (über das ServiceCenterStudium) der TU Dresden.
Kontakt
Frau Berit Schubert
Bitte melden Sie sich am Front Desk an.
Tel. +49 351 463-39882
E-Mail: Bitte nutzen Sie für Ihre E-Mail-Anfragen das Kontaktformular des Studienbüros Lehramt
Hier finden Sie unsere aktuellen Sprechzeiten.