Melanie Forker

M.Sc.
NameMelanie Forker
Professur für Forstbotanik
Professur für Forstbotanik
Postadresse:
Technische Universität Dresden Fachrichtung Forstwissenschaften Forstbotanik Postfach 1117
01735 Tharandt
Postadresse:
Technische Universität Dresden Forstbotanik Pienner Straße 7
01737 Tharandt
seit 2013 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Entwicklungs- und Erprobungsvorhaben „Vergrößerung und Verbindung montaner Grünlandbiotope im Agrarbereich (Osterzgebirge)“, gefördert durch das BfN (Prof. Dr. Dziock, HTW Dresden, Fakultät Landbau/Landespflege) |
seit 2012 | Promotionstudentin, Arbeitstitel: “Vegetation Ecology, conservation status and regeneration potential of seasonally dry tropical forests: The Caatinga in Sergipe, Brazil” |
2012-2013 | Wissenschaftliche Hilfskraft im BMBF-Projekt “Innovate: Nachhaltige Nutzung von Stauseen durch innovative Kopplung von aquatischen und terrestrischen Ökosystemfunktionen” im Förderschwerpunkt Nachhaltiges Landmanagement (HTW Dresden und TU Berlin) |
2011 | Abschluss: Master of Science Tropical Forestry and Management, TU Dresden Abschluss: Begleitstudium Regionalwissenschaften Lateinamerika, TU Dresden |
Titel der Masterarbeit: „Forest structure and species diversity in highly fragmented landscapes. A case study from Northern Brazil.“ | |
2010 | Auslandsaufenthalt: Brasilien, UFPA Bragança/Pará, Feldforschung für die Masterarbeit |
2007 | Abschluss: Dipl.-Landschaftsökologin, Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg |
Titel der Diplomarbeit: „Auswirkungen von landwirtschaftlicher Nutzung und Pflegemaßnahmen auf die Grünlandvegetation am Geisingberg (Osterzgebirge). Erfolgskontrolle 1996-2006.“ |
Promotionsprojekt: Vegetationskundliche Untersuchungen und Biomasse-Bestimmung in einer Naturdenkmalsfläche des Caatinga-Trockenwaldes in Sergipe, Brasilien
Beschäftigungsverhältnis: Teilprojekt Vegetationskunde in einem Forschungsprojekt zu praxisnahen Regenerationsmaßnahmen zur Vergrößerung, Wiederherstellung und Verbindung naturschutzfachlich wertvoller, vormals intensivierter Grünländer (sub‑)montaner Standorte im Osterzgebirge
Hauptarbeitsgebiete: Biodiversität, Botanische Artenkenntnis (Mitteleuropa, Tropen), Vegetationskunde, Sukzession: räumlich und zeitliche Veränderungen in der Artenzusammensetzung, Naturschutzfachliche Bewertungen, FFH-Kartierung, Standort-Modellierung
Forker, M., Bittrich, V., Roloff, A. (2016): From identification to floristic comparison of Caatinga-forests. Poster at Annual Meeting of the Society for Tropical Ecology, Göttingen, Germany, 23-26 February 2016
Forker, M., Tafarte, P., Bittrich, V., Ribeiro, A., Roloff, A. (2016): Hyperdominance in a seasonally dry tropical forest: The Genus Poincianella in the Caatinga-forests of Brazil. Poster at the Annual Meeting of the Association for Tropical Biology and Conservation (ATBC), Montpellier, France, 19-23 June 2016 (accepted)
Forker, M. & P. Tafarte (2015): Floristic comparison of different successional stages of Caatinga-Forests in Sergipe, Brazil. Oral presentation at: Annual Meeting of the Society for Tropical Ecology, Zürich, Switzerland, 7–10 April 2015
Forker, M. (2014): Schutz und Nutzung im brasilianischen Trockenwald. Literaturrecherche und Vegetationserhebungen zu den forstlichen Ressourcen der Caatinga. In: Marcus Hawel & Herausgeber_innenkollektiv (Hrsg.) WORK IN PROGRESS. WORK ON PROGRESS. Beiträge kritischer Wissenschaft. Doktorand_innen-Jahrbuch 2014 der Rosa-Luxemburg-Stiftung. VSA. Hamburg 2014, S. 187 – 202
Forker, M., Schmidt, C. & P. Borges (2013): Biomass equations for caatinga trees compiled from case studies in regenerating areas and natural vegetation in North-East Brazil. Poster presented at 43rd Annual Meeting of the Ecological Society of Germany, Austria and Switzerland. September 9-13, 2013 in Potsdam, Germany
Forker, M. (2013): The current conservation state of Caatinga forests. A Brazilian Literature review. Paper presented at the Annual Conference of the Society for Tropical Ecology (Gesellschaft für Tropenökologie e.V. – gtö), April 2-5, 2013, University of Vienna, Austria
Forker, M. (2011): Point pattern analysis of highly fragmented forest stands in Northern Brazil, Vortrag in Sektion D3-Analysis of spatial and temporal patterns of forest ecosystems, GfÖ Jahrestagung, Universität Oldenburg, 05.-09.09.2011
Website: www.dasnatlab.de/
ResearchGate: www.researchgate.net/profile/Melanie-Forker